Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1822
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1822
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
2. Stück
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 2.) Verordnung der Landesregierung, die zwischen der Königlich Sächsischen und der Herzoglich Sachsen-Gothaischen Regierung, wegen wechselseitiger Uibernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen, abgeschlossene Uibereinkunft betreffend, vom 3ten Januar 1822.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Uibereinkunft zwischen der Königlich Sächsischen und der Herzoglich Sachsen-Gothaischen Regierung wegen wechselseitiger Uibernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. (5)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1822. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • No. 2.) Verordnung der Landesregierung, die zwischen der Königlich Sächsischen und der Herzoglich Sachsen-Gothaischen Regierung, wegen wechselseitiger Uibernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen, abgeschlossene Uibereinkunft betreffend, vom 3ten Januar 1822. (2)
  • Uibereinkunft zwischen der Königlich Sächsischen und der Herzoglich Sachsen-Gothaischen Regierung wegen wechselseitiger Uibernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen.
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6 Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10.Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)

Full text

(11) 
□ 
Zuiscen der Königlich Sächsischen und der Herzoglich Sachsen- Gothaischen Regierung 
ist, wegen wechselseitiger Uibernahme der Vagabunden und Ausgewiesenen, folgende Uiber- 
einkunfe verabredet worden. 
. 1. 
Es soll in Zukunft kein Vagabund oder Verbrecher in das Gebieck des andern der 
beiden hohen contrahirenden Theile ausgewiesen werden, wenn derselbe niche entweder ein 
Angehöriger desjenigen Staats ist, welchem er zugewiesen wird, und in demselben sein 
Heimwesen zu suchen hat, oder doch durch das Gebier desselben, als ein Angehöriger eines 
in gerader Richceung rückwärtsliegenden Staaks, nothwendig seinen Weg nehmen muß. 
. 2. 
Als Scaaksangehörige, deren Uibernahme gegenseitig nicht versage werden darf, 
sind anzusehen: 
a) alle Diejenigen, deren Vaker, oder, wenn sie ausser der Ehe erzeuge wurden, deren 
Mutter, zur Zeit ihrer Gebure, in der Eigenschafe eines Unterehans, mic dem 
Staate in Verbindung gestanden hak, oder welche ausdrücklich zu Uncerthanen 
aufgenommen worden sind, ohne nachher wieder aus dem Unterthansverbande 
entlassen worden zu seyn, oder ein anderweitiges Heimarhrecht erworben zu haben. 
b) Diejenigen, welche von heimathlosen Eltern zufällig innerhalb des Staatsgebiets 
geboren sind, so lange sie nicht in einem andern Staate das Unterthanenrecht, 
nach dessen Verfassung, erworben, oder sich daselbst, mit Anlegung einer Wirth- 
2*1 «
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment