Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1823. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1823. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1823
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1823.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1823
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1823. (6)

Full text

( 10 ) 
dungen von Holz und den übrigen genannten Gegenständen bei den bisherigen geses- 
lichen Vorschriften. 
2. 
Gefängniß und Handarbeit werden einander völlig gleich geachtet, und es ist auf 
beide Strafarcen allemal wahlweise zu erkennen. 
. 3. 
Die Bestimmung, ob der Schuldige seine Strafzeit mit Gefängniß oder Handarbeit 
verbüßen soll, verbleibt dem untersuchenden Richter, welcher dabei die Kräste, Fähig- 
keiten und den Gesundheitszustand des Schuldigen gebörig zu berücksichtigen hat. 
*- 
Geldstrasen finden hier niche Srate. 
F. 5. 
Ein Holzdiebstahl, welcher den Betrag von drei Thalern übersteige, wird mit dem 
Zuchehause bestrafe. 
- 
gussseiriunss. Die Dauer der 9. 1. bestimmten Gefängnißstrafe oder Handarbele wird um das 
Doppelte, dle §. 5. gedrohete Zuchthausstrafe, nach dem pflichemößigen Crachten der Ur- 
ebelssprecher, verlängert: 
6 1) wenn der Dieb bei Verübung der Thar mie einem gefährlichen Werkzeuge, es 
mag dieses nun zur Ausfährung der beabsicheigten Enewendung nöthig gewesen 
seyn, oder niche, becroffen wird; 
2) wenn der Diebstahl nach Untergang oder vor Aufgang der Sonne, oder 
3) an Sonn-Fest= und Bußtagen verübe worden ist; 
4) wenn sich der Dieb zu Fortschaffung des Holzes eines Wagens oder Schliceens 
bedient harc; 
* 
5) wenn der Dieb das Holz zum Verkaufe gestoblen bac;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment