Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1824
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1824
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 2.) Verordnung der Landesregierung, die mit der Firstlich Reussischen der jüngeren Linie Regierung, wegen gegenseitiger Gestellung der Forstverbrecher ad forum delicti commissi, getroffene Übereinkunft betreffend.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Übereinkunft zwischen der Königlich Sächsischen Landesregierung und der Fürstlich Reussischen der jüngeren Linie gemeinschaftlichen Landesregierung in Gera wegen gegenseitiger Gestellung der Jagd- und Forstverbrecher in das Gericht, in dessen Bezirke der Jagd- und Forstfrevel begangen ward.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. (7)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • No. 1.) Bekanntmachung vom 16. Januar 1824. (1)
  • No. 2.) Verordnung der Landesregierung, die mit der Firstlich Reussischen der jüngeren Linie Regierung, wegen gegenseitiger Gestellung der Forstverbrecher ad forum delicti commissi, getroffene Übereinkunft betreffend. (2)
  • Übereinkunft zwischen der Königlich Sächsischen Landesregierung und der Fürstlich Reussischen der jüngeren Linie gemeinschaftlichen Landesregierung in Gera wegen gegenseitiger Gestellung der Jagd- und Forstverbrecher in das Gericht, in dessen Bezirke der Jagd- und Forstfrevel begangen ward.
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)

Full text

64) 
lediglich auf Anmelden bei den Dorfgerichten, oder, wenn der Verbrecher an dem Orte 
sich befindet, an welchem die Amts- oder Gerichtsexpedition wesentlich ist und der 
Beamte oder Justitiar wohnt, auf Anmelden beim Amte eder Gerichtsverwalter, ohne 
besondere Requisition, jedoch unter Theilnahme wenigstens einer verpflichteten Gerichts- 
person, Haussuchung zu thun. 
6. 3. * 
Die Insinuation der an den Verbrecher zu erlassenden Cieationen solk, ohne besondere 
Regquisition, nur gegen Vorzeigung der schrifrlichen offenen tadung, bei demjenigen Amte 
oder Gerichte, unter dessen Gerichtsbarkeit der Verbrecher wohnt, und auf mündliche 
Meldung, daß solche insinuirt werden solle, gestattet, und dieses auf die Citation ange- 
merkt werden. 
l 7. 
Was die Bestrasung der Verbrecher betriffe, so sollen zwar die im Konigreiche 
Sachsen sich vergehenden Fürstlich Reussischen Unterthanen nach den Königlich Sächsi- 
schen tandesgeseben, bingegen die Königlich Sächsischen Unterthanen, welche in den 
Fürstlich Reussischen der jüngern Linie Landen Forstverbrechen begehen, nach den Fürstlich 
Reussischen Gesehen, in der Regel bestraft werden; es soll jedoch bei einer etwa Scate 
findenden bedeurenden Verschiedenbeic der in beiden landen auf dieselben Vergehen stehen- 
den Sterafen, da, wo die härtere Serafe eintrite, ein angemessenes Verhäleniß zu der 
gelindern Serase, welche den Verbrecher, bei gleichem Vergehen, nach den Gesetzen 
seines Wohnorts getroffen härce, beobachtet werden. 
G. 5. 
Nach beendigeer Untersuchung wider die Jagd= und Forstverbrecher, und fofore nach 
Eingang der deshalb, mie Beifügung des constleuirten Liquicki, zu erlassenden Requl-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment