Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1826
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1826
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
23. Stück
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 37.) Mandat, die Ausdehnung und Erläuterung des, wegen der Legitimation der wandernden Diener, Gesellen und Mühlbursche, unterm 25sten Januar vorigen Jahres ergangenen Mandats betreffend.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. (9)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1826. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • No. 37.) Mandat, die Ausdehnung und Erläuterung des, wegen der Legitimation der wandernden Diener, Gesellen und Mühlbursche, unterm 25sten Januar vorigen Jahres ergangenen Mandats betreffend. (37)
  • No. 38.) Mandat, die Berechtigung zum Viehschnitte betreffend. (38)
  • No. 39.) Mandat, die Ehen der Handwerksgesellen und Ausländer betreffend. (39)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)

Full text

(226 ) 
. 2. 
Die Vorschrift des §. 5. gedachten Mandaks wird für die Zukunfe dahin bestimmt, daß 
allen ausländischen, sowohl Handwerksgesellen, als reisenden Jägern, Gärknern, Brannt- 
weinbrennern und unzünftigen Brauern, das Wandern in hiesigen Landen in folgenden Fäl- 
len überhaupe nicht gestattet ist: 
a) wenn solche durch den Paß, das Wanderbuch, oder sonstige Zeugniß der Behörde 
ihrer Heimath ausdrücklich auf das Wandern innerhalb ihres Vaterlandes be- 
schränke sind, oder 
b) das 40ste Lebensjahr bereits erreicht haben, oder 
J) bei dem Eineritt in biesige Lande mit einem Zehrgelde von wenigstens drei Thalern 
niche versehen sind, oder 
d) durch erfolgtes arbeitsloses Umherziehen während der nächstvorgehenden vier Wo- 
chen, oder sonst den Verdacht des Vagabondirens wider sich erregen. 
K. 3. 
Alle Handwerksgesellen und andere G. 1. genannte Personen, welche ihr Wanderbuch 
oder ihre sonstigen Legitimationen verloren zu haben vorgeben, sind, wenn sie Inländer sind, 
von der nächsten Obrigkeie, welche diesen Mangel wahrnimme, anstatt des Cap. III. . 9. 
des Mandats vom 'ten December 1810. vorgeschriebenen Verfabrens, mittelst Marsch- 
rouc, worin die Veranlassung zu bemerken, und jede Abweichung von dem genau vorzu- 
schreibenden Wege, bei Vermeidung harker Ahndung, und, nach Befinden, des Schuberans-= 
ports in deren Heimath, zu umersagen ist, zum Behufe der Erlangung einer neuen Legili- 
mation, an denjenigen Ort zurückzuweisen, wo die gedachte ältere Legikimacion, deren Ver- 
sichern nach, zuletze visirt worden seyn soll, und es hat dessen Behörde dergleichen Personen, 
wenn sich, da nöthig, nach vorher eingezogener Erkundigung, deren Anführen bestätige, mie 
einem neuen Wanderbuche oder Passe zu versehen, widrigenfalls aber das sonst Erforderliche 
in deren Betreff zu verfügen, und, nach Befsinden, des fernern Verfahrens balber, zur 
Landesregierung, oder resp. Ober-Ames-Regierung zu berichten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment