Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1827
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1827
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 34.) Rescript der Landesregierung an den Rath zu Leipzig, die in Leipzig zu errichtende Discontocasse betreffend.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Statuten für die in Leipzig zu errichtende Discontocasse.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827. (10)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1824. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1827. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • No. 33.) Rescript des Geheimen Finanz-Collegii an sämmtliche Kreishauptleute, die Lehnserneuerung in Ansehung der Amts-Bauer-Lehne betreffend. (33)
  • No. 34.) Rescript der Landesregierung an den Rath zu Leipzig, die in Leipzig zu errichtende Discontocasse betreffend. (34)
  • Confirmationsdecret, die in Leipzig zu errichtende Discontocasse betreffend.
  • Statuten für die in Leipzig zu errichtende Discontocasse.
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)

Full text

(4 139 ) 
relst einer in die Leipziger Zeicung und einige der gelesensten auswärtigen öffentlichen Blät- 
ter wiederholt einzurückenden Bekanntmachung, unter Bestimmung einer mindestens sechs 
Monate enthaltenden präclusivischen Frist, eingerufen, um gegen neue, durch Farbe, Zei- 
chen, Scempel rc. von den bisherigen sich deurlich unterscheidende, ohne allen Aufenthalt unene- 
geldlich umgecauscht zu werden. Die bierauf zur Umwechselung nicht präsentirten Cassenscheine 
werden nach Ablauf solcher Frist für ungültig geacheet. Indeß findet, zu Gunsten der Ei- 
genthümer verloren gegangener und vernichteter Cassenschelne, ein den gesetzlichen Vorschriften 
über die Morcisication verlorener und vernichteter Königl. Sächs. Staatspapiere analoges 
Verfabren in folgender Maße Statt: 
a) Derjenige, welchem Cassenscheine innerhalb des Zeieraums ihrer Gültigkeit abhan- 
den gekommen sind, bat hiervon bei der Direceion der Discontoanstalc alsbald, 
nachdem solcher Zufall sich ereignet, und längstens vor Ablauf der durch eine 
Bekanntmachung der vorgedachten Art festgesesten Umwechselungsfrist, mit An- 
gabe der Nummern der betreffenden Scheine, Anzeige zu machen. 
b) Ist er im Stande, die Vernichtung dieser Scheine, wenigstens bis zur Zulaßig- 
keit des Erfüllungseides, zu beweisen, so kann er das desfallsige, allemal auf 
seine Kosten gehende, Verfahren sofort beim Stadtmagistrate zu Leipzig, gegen 
einen von diesem zu bestellenden Concradictor, antreten und durchfuhren. 
„c) Die zur Mortificirung der betreffenden Scheine nothwendige Edickalaufforderung 
Derjenigen, welche auf diese Scheine und deren Betrag Anspruch haben möchten, 
kann jedoch, auch wenn obiger Beweis in der erforderlichen Maße vollführr 
seyn sollre, niche eher erfolgen, als nach Ablauf der vorstehend unter a. gedach- 
ten Umwechselungsfeist. 
d) Bei nicht zu führendem Beweise der Vernichtung ist die, durch die Höchste Ver- 
ordnung von 6ten October 182 3., (Ges. Samml. von gedachtem Jahre Nr. 
33.0 für verloren gegangene Staatspapiere festgesetzte zehnsährige Verjährungs- 
zeir, welche vom Tage der bei a. erwähmten Anzeige des Verlustes an zu rech- 
nen ist, abzuwarken, nach deren Vollendung sodann mic der Edictalaufforderung 
verfahren werden kann, vorausgesetzt jedoch, daß auch in diesem Falle eine 
Einrufung der vorgedachten Art in der Mitte liege und deren Termin abge- 
laufen sei. 
Tc) Die vorerwähnten Edictalaufforderungen geschehen durch öffentlichen Anschlag bei 
dem Sradtrathe zu Leipzig, und durch zweimalige Einrückung in die Leipziger 
und einmalige Insertion in auswärtige Zeitungen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment