Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1828
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
11
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1828
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
34. Stück
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 52.) Mandat, die Befreiung der Schüler in der zu Dresden bestehenden technischen Bildungsanstalt vom Zunftzwange betreffend.
Volume count:
52
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. (11)
  • Title page
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1828. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7.)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)
  • 28. Stück (28)
  • 29. Stück (29)
  • 30. Stück (30)
  • 31. Stück (31)
  • 32. Stück (32)
  • 33. Stück (33)
  • 34. Stück (34)
  • No. 52.) Mandat, die Befreiung der Schüler in der zu Dresden bestehenden technischen Bildungsanstalt vom Zunftzwange betreffend. (52)

Full text

( 518) 
". 2. 
Die den Zöglingen bei ihrem Austrite aus der Anstalt, nach vollendetem Lehrcur- 
sfus, ertbeilten Tüchcigkeicszeugnisse sollen zugleich als Lehrbriefe für alle diejenigen 
zünftigen Professionen gelten, für welche die Vorbildung in der ersten Klasse jener 
Anstalt besonders geeignet ist, und wofür vor der Hand alle in Metall arbeitende 
Handwerke gehalten werden mögen. 
ß. 3. 
Auch sollen die Zöglinge dieser kechnischen Bildungsanstalt, wenn sie küänftig eine 
der §. 2 gedachten zünftigen Professionen ergreifen wollen, im Voraus und im UAll- 
gemeinen von den Wanderjahren dispensire seyn. 
G. 4. 
Auf die §. 1— 3 erwähnten Dispensationen können jedoch lediglich die Zöglinge 
der ersten Klasse in der technischen Bildungsanstalt, und auch diese nur dann An- 
spruch machen, wenn ihnen bei ihrer Emlassung aus der Anstalt am Schlusse des 
gesammten Lehrcursus, in Folge der mit ihnen angestellten Prüfung, eine der im 
nachstehenden 9. 5 erwähnten, zur Nachweisung der Tüchtigkeit eingeführten zwei 
Censuren, sowohl in tbeoretischer als in praktischer Hinsicht, ertheilt worden ist. 
C. 5. 
Als Zeugnisse, welche zu ben 9. 1 — 3 erwähnten Befreiungen berecheigen, 
sind nämlich nur die anzusehen, welche, von der Direction der Anstale vollzogen, die 
Censur „sehr gut“ oder „gut “ in theoretischer und praktischer Hinsiche enthalten. 
Auch sollen jene Befreiungen in den Tüchtigkeitszeugnissen besonders mit ausgedrücke 
werden, damit diese sofort als Legicimationen bei den verschiedenen betreffenden Innun- 
gen gebraucht werden können. 
K. 6. 
Diejenigen Zöglinge der ersten Klasse, welche in theoretischer und praktischer Hin- 
siche nicht wenigstens die Censur „ gut"“ erhalten, und mithin auf obige Befreiungen 
keinen Anspruch haben, werden mir einem Zeugnisse, welches blos die Dauer ihrer 
Lehrzeit in der Anstalr und die Angabe der von ihnen in einzelnen Fächern erlangten 
Fertigkeiten in sich faße, entlassen. Jedoch bleibt denselben gestattet, sich nach Ablauf 
zweier Jahre einer nochmaligen Prüfung zu unterwersen, und es mag ihnen, wenn sie 
dabei genügende Kenntnisse zeigen, alsdann ein anderweites Zeugniß in der §. 5 be- 
schriebenen Arc ausgestellt werden. In dieser Zwischenzeic von zwei Jahren soll ihnen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment