Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1830
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 21.) Verordnung des Königlichen Kirchenrathes, wegen Bekanntmachung neuer Sportul-Tax-Ordnungen
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Anmerkungen
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachen vom Jahre 1830. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück. (7)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 13. Stück. (13)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 14. Stück. (14)
  • No. 21.) Verordnung des Königlichen Kirchenrathes, wegen Bekanntmachung neuer Sportul-Tax-Ordnungen (21)
  • Taxordnung nach welcher Sportuln bei dem Königl. Sächsischen Kirchenrathe und dessen Canzlei gefordert und bezahlt werden sollen.
  • Anmerkungen.
  • Verordnung, nach welcher die Sportuln bei dem Königl. Sächs. Ober-Consistorio und dessen Protonotariats-Expedition gefordert und bezahlt werden sollen.
  • Anmerkungen
  • No. 22.) Publicandum, die Erläuterung einer §pho 16 des Generalis vom 22sten Februar 1817 enthaltenen Bestimmung betreffend. (22)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)
  • 31. Stück. (31)
  • 32. Stück. (32)
  • 33. Stück. (33)
  • 34. Stück. (34)
  • 35. Stück. (35)
  • 36. Stück. (36)
  • 37. Stück. (37)
  • 38. Stück. (38)
  • 39. Stück. (39)

Full text

Anmerkundgen. 
1.) In allen in dieser Sporkultaxe nicht ausgedrückten Fällen ist sich nach der neuen 
Appellation-Gerichts-Sporcul-Taxe zu richten. 
2.) Unter den sämmtlichen obigen Ansäen sind, mic Ausnahme der Berichte, bei wel- 
chen das Mundum besonders liquidirt wird, die Reinschriften mie inbegriffen, niche aber 
das erforderliche Stempelpapier, ingleichen das Postporto und Briefträgerlohn. 
3.) Außer den in dleser Tarordnung bestimmten Saäßen sind annoch 
a) für Schreibebedürfnisse, von jeder Verordnung, welche niche ex oflicio ergehet, in— 
gleichen bei Vorbeschieden und UrLthelspublicationen, von jeder Partei ein 
Groschen, 
ßb) von jedem zu confirmirenden Geistlichen und Schullehrer, Organisten und Glöck- 
ner, wie bisher vier Groschen, und 
0) von jeder Partei in Proceßsachen, bei Vorbeschieden und Urthelspublicacionen, in- 
gleichen bei Sponsalien-Dissolurionen, so wie bisher, zwei Groschen in 
Ansatz zu bringen und zur Sportulcasse zu entrichten. Hierüber sind 
4.) in Gemäßheit der, in der Gesehsammlung abgedruckten, unker dem 1 46en Sep- 
tember 1829 erlassenen Bekanntmachung, #§. 7, füc den Eingang, so wie für den Abgang 
jeder Sache, für welche Sportuln in Ansaß kommen, eben so, wie bei der 3#en Anmerkung 
zur vorstehenden Tarordnung sub O. bestimme ist, zwei Groschen zu liquidiren und 
zu erheben. 
5.) Unter den bei 22 und 26 erwähneen größern Städeen sind die Städte des 
engern und weitern Ausschusses zu verstehen. 
  
Gesetzsammlung 1830. ( 18 )
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment