Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1830
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
13
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1830
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. 9.) Mandat, über die Gewinnung der Stein-, Braun-, Schwefel- und Erdkohlen und des Torfs, für das Markgrafthum Oberlausitz.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. (13)
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachen vom Jahre 1830. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1830. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück. (1)
  • 2. Stück. (2)
  • 3. Stück. (3)
  • 4. Stück. (4)
  • 5. Stück. (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück. (7)
  • No. 9.) Mandat, über die Gewinnung der Stein-, Braun-, Schwefel- und Erdkohlen und des Torfs, für das Markgrafthum Oberlausitz. (9)
  • 8. Stück. (8)
  • 9. Stück. (9)
  • 13. Stück. (13)
  • 10. Stück. (10)
  • 11. Stück. (11)
  • 12. Stück. (12)
  • 14. Stück. (14)
  • 15. Stück. (15)
  • 16. Stück. (16)
  • 17. Stück. (17)
  • 18. Stück. (18)
  • 19. Stück. (19)
  • 20. Stück. (20)
  • 21. Stück. (21)
  • 22. Stück. (22)
  • 23. Stück. (23)
  • 24. Stück. (24)
  • 25. Stück. (25)
  • 26. Stück. (26)
  • 27. Stück. (27)
  • 28. Stück. (28)
  • 29. Stück. (29)
  • 30. Stück. (30)
  • 31. Stück. (31)
  • 32. Stück. (32)
  • 33. Stück. (33)
  • 34. Stück. (34)
  • 35. Stück. (35)
  • 36. Stück. (36)
  • 37. Stück. (37)
  • 38. Stück. (38)
  • 39. Stück. (39)

Full text

( 28 ) 
keitlichen Anordnung noch niche Genüge geschehen, so kann die Gewerkschafe bel der Obrig- 
keit darauf antragen, daß der Säumige aus ihrem Miteel ausgeschlossen werde. 
In diesem Falle ist richterlich zu entscheiden, daß der Säumige seiner Gewerkschaftsrechte 
verlustig und dessen Antheil am Gesammeeigenehume der Gewerkschafe deren übrigen Mit- 
gliedern, nach dem Verhältnisse ihrer Antheile, anheim gefallen sei. 
". 20. 
Verfeliseer Die bei dem Steinkohlenbaue angestellten Officlanten und Arbeiter genießen als solche 
el - 
lenbau angestell keiner persoͤnlichen Vorrechte und Befreiungen. 
ten Personen. 
5 21. 
auspebung deDas zelther bestandene Verbot der Ausfuhr der Slreinkohlen außer Landes ist auf- 
Steinkohlen= gehoben. 
ausfuhr. 6. 22. 
Beboͤrden in Die Behoͤrden in den Sachen, welche den Steinkohlenbau betreffen, sind die Obrig—- 
den Sachen, keit des Grundstücks, wo sich der Kohlenban befinder, sodann bei Concessionsertheilungen 
Sreinkohlenbau und in höherer Instanz Unsere Ober-Amts-Regierung zu Budissin. 
betreffen. 
d. 23. 
Competenz der Die Obrigkeiten der Grundstücken, wo sich die Steinkohlenbaue oder Veranstaltungen 
Obrigkeit, zu selbigen besinden, üben über die Steinkohlenwerke, Stölln und deren Zubehör die Ge- 
richtsbarkeic aus. 
S. 24. 
Competenz der Unsere Ober-Amts-Regierung zu Budissin führe über den Berrieb des Seeinkohlen= 
HOber-Amts= baues in der Oberlausik, jedoch, so viel das Technische becriff#, uncer steter Vernehmung 
Regicrung mit Unserm Geheimen Finanz-Collegio, die polizeiliche Aufsicht. Diese soll sich jedoch 
darauf einschraͤnken, zu verhindern, daß Braͤnde in den Kohlenwerken entstehen oder um 
sich greifen, daß Raubbaue gefuͤhrt, oder durch fehlerhafte Baue Kohlenfloͤtze verschuͤttet 
werden, daß Veranstaltungen getroffen oder unkerlassen werden, wodurch entweder benach- 
barten Werken Nachtheil zugefüge, oder die Gesundheit und das Leben der Arbeiker in 
Gefahr gesetzt werden könnte, und daß die Concessionarien die Bedingungen niche unersülle 
lassen, unter welchen ihnen (9. 6) die Concession zum Steinkohlenban zugestanden wor- 
den ist. 
25. 
Den Verfügungen, welche Unsere Ober- Amts-Regierung zu Budissin im Bezug auf 
diese 9. 24 geordnete Aussicht erläße, soll genau nachgegangen und den dagegen eingewand-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment