Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_sachsen
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
Place of publication:
Dresden
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1818
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_sachsen_1831
Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Meinhold & Söhne
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1831
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
5.) Rescript der evandelischen wirklichen Geheimen Räthe an das Oberconsistorium, die Beschränkung der Feiertage betreffend; vom 13ten Januar 1831.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. (14)
  • Title page
  • Blank page
  • Repertorium der Gesetzessammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. I. in chronologischer Ordnung.
  • Repertorium der Gesetzessammlung für das Königreich Sachsen vom Jahre 1831. II. in alphabetischer Ordnung.
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 1. (1)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 2. (2)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 3. (3)
  • 5.) Rescript der evandelischen wirklichen Geheimen Räthe an das Oberconsistorium, die Beschränkung der Feiertage betreffend; vom 13ten Januar 1831. (5)
  • 6.) Rescript der evangelischen wirklichen Geheimen Räthe an die Ober=Amts= Regierung zu Budissin, die Beschränkung der Feiertage betreffend; vom 13ten Januar 1831. (6)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 4. (4)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 5. (5)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 6. (6)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 7. (7)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 8. (8)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen 9. (9)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 10. (10)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 11. (11)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 12. (12)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 13. (13)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 14. (14)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 15. (15)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 16. (16)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 17. (17)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 18. (18)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 19. (19)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 20. (20)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 21. (21)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 22. (22)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 23. (23)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 24. (24)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 25. (25)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 26. (26)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 27. (27)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 28. (28)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 29. (29)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 30. (30)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 31. (31)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 32. (32)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 33. (33)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 34. (34)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 35. (35)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 36. (36)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 37. (37)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 38. (38)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 39. (39)
  • Gesetzblatt für das Königreich Sachsen. 40. (40)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 41. (41)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 42. (42)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 43. (43)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 44. (44)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 45. (45)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 46. (46)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 47. (47)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 48. (48)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 49. (49)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 50. (50)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 51. (51)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 52. (52)
  • Gesetzsammlung für das Königreich Sachsen. 53. (53)

Full text

( 26 ) 
zunachstfolgenden Sonntag dergestalt zu verlegen, daß an selbigem diese Festcage zugleich 
mit gefeiert, das jedesmalige Feiertags-Evangelium und die Epistel vor dem Altare ver- 
lesen und der mehrsachen Feier des Tags in der Predigk, welche über die gewöhnlichen 
Sonntags-Epvangelien, Episteln und vorgeschriebenen Stellen der beiligen Schrife zu hal- 
ken ist, gedacht werde. 
I. 
Der erste und sechste Januar, der Tag Mariä Verkündigung, der Himmelfahrés- 
lag, das Resformationsfest und der Charfreikag sind als ganze Feiertage, der grüne 
Donnerstag aber ist als ein halber zu begehen. 
V. 
Damié durch Einziehung und Verlegung vorgedachter Festtage den auf dieselben 
zeitber geordneten milden Stiseungen und Vermächtnissen kein Abbruch geschehe, so 
ist domit an den Orten, wo dergleichen gestiftet worden, mie den auf einen der in 
Wegfall gelangenden oder verlegeen Festkage gelegten Srtifrungs-Predigken, Spenden, 
Legaten, Gefällen, Katechismus-Eramen und Kollekten auch ferner, ohnerachtet der 
Abschaffung des Feiertags, dem Willen des Siifters genau nachzugehen. 
VI. 
Wegen der an den wegfallenden oder verlegten Feiertagen nicht zu erfordernden 
Dienste und Frohnen und was sonst dahin gehörig, behalten Wir Uns vor, besondere 
gesehliche Bestimmung zu kreffen. 
Unser gnädigstes Begehren ist daher hiermic an euch, ihr wollec euch hiernach ge- 
bübrend achten und, Vorstehendem allenchalben gemäß, das weiter Nötbige verfügen und 
besorgen, auch, damic diese Unsere Entschließung, sowohl durch A#bkündigung von den 
Kanzeln, als durch den Abdruck des gegenwärtigen Rescripts in der Gesetssammlung, 
zur öffentlichen Kenntniß gebracht werde, das Erforderliche anordnen und besforgen. 
Daran geschiehe# Unser Wille und Meinung und Wir sind euch mit Gnaden wohl- 
gewogen. 
Gegeben zu Dresden, den 1 3ten Januar 1831. 
Nostitz und Jänckendorf. 
Franz Heinrich Wolf von Schindler.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment