Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1844
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfter Jahrgang. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
5
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Achtes Stück vom Jahr 1844.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XVIII. Bekanntmachung der Fürstl. Regierung, des Arbeiten der Maurer- und Zimmer-Gesellen auf eigene Rechnung betreffend.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1906 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • (Nr. 3272.) Bekanntmachung, betreffend die Ergänzung der Nummern XXXVa und XXXVc in Anlage B zur Eisenbahn-Verkehrsordnung. (3272)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Stück Nr 51. (51)
  • Stück Nr 52. (52)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1906.

Full text

— 527 — 
In diesem Falle beschränkt sich der Anspruch auf den Betrag, um welchen 
die den Berechtigten nach anderen gesetzlichen Vorschriften gebührende Entschädigung 
diejenige übersteigt, auf welche sie nach diesem Gesetz Anspruch haben. 
Auf die durch I#. 553 ff. des Handelsgesetzbuchs, S##. 48ff. der See— 
mannsordnung und H. 10 dieses Gesetzes begründete Fürsorgepflicht findet diese 
Bestimmung keine Anwendung. 
Für das über einen solchen Anspruch erkennende ordentliche Gericht ist die Ent- 
scheidung bindend, welche in dem durch dieses Gesetz geordneten Verfahren rechts- 
kräftig über die Frage ergeht, ob ein Unfall vorliegt, für welchen aus der Unfall- 
versicherung Entschädigung zu leisten ist, und in welchem Umfang Entschädigung 
zu gewähren ist. 
S. 110. 
Diejenigen Betriebsunternehmer, Mitrheder, Lootsen, Bevollmächtigten oder 
Repräsentanten, Betriebs= oder Arbeiteraufseher oder Personen der Schiffs- 
besatzung, gegen welche durch strafgerichtliches Urtheil festgestellt worden ist, daß 
sie den Unfall vorsätzlich oder durch Fahrlässigkeit mit Außerachtlassung derjenigen 
Aufmerksamkeit, zu der sie vermöge ihres Amtes, Berufs oder Gewerbes besonders 
verpflichtet sind, herbeigeführt haben, haften für alle Aufwendungen, welche in 
Folge des Unfalls auf Grund dieses Gesetzes oder des Krankenversicherungsgesetzes 
von den Gemeinden, Armenverbänden, Krankenkassen und sonstigen Unterstützungs- 
kassen (J. 15 Abs. 1) gemacht worden sind. Dieselben Personen haften der Ge- 
nossenschaft für deren Aufwendungen auch ohne Feststellung durch strafgerichtliches 
Urtheil. Ist der Unfall durch Fahrlässigkeit mit Außerachtlassung derjenigen 
Aufmerksamkeit, zu der sie vermöge ihres Amtes, Berufs oder Gewerbes ver- 
pflichtet sind, herbeigeführt, so ist die Genossenschaftsversammlung befugt, von 
der Verfolgung des Anspruchs abzusehen. Durch das Statut kann diese Be- 
fugniß auf den Vorstand übertragen werden. 
In gleicher Weise haftet als Betriebsunternehmer eine Aktiengesellschaft, 
eine Innung oder eingetragene Genossenschaft für die durch ein Mitglied ihres 
Vorstandes sowie eine Handelsgesellschaft, eine Innung oder eingetragene Ge- 
nossenschaft für die durch einen der Liquidatoren herbeigeführten Unfälle. 
Als Ersatz für die Rente kann in diesen Fällen deren Kapitalwerth ge- 
fordert werden. 
K. 110 
Will der Vorstand den Ersatzanspruch aus §. 110 Abs. 1 Satz 3 geltend 
machen, so hat er den Beschluß dem Ersatzpflichtigen schriftlich mitzutheilen. Der 
Ersatzpflichtige kann hiergegen die Beschlußfassung der Genossenschaftsversammlung 
anrufen. 
Die Klage darf nicht vor Ablauf eines Monats nach der Zustellung dieser 
Mittheilung und nur dann angestellt werden, wenn nicht innerhalb dieser Frist 
die Beschlußfassung seitens des Ersatzpflichtigen angerufen ist. Ist letzteres der 
Fall, so ist die Beschlußfassung der Genossenschaftsversammlung abzuwarten. 
Reichs- Gesetzbl. 1900. 85
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment