Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechster Jahrgang. 1845. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechster Jahrgang. 1845. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1845
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechster Jahrgang. 1845.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
6
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1845
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Fünftes Stück vom Jahr 1845.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XI. Bekanntmachung des Fürstl. Geheimen-Raths-Collegium, die von den süddeutschen Münz-Vereins-Staaten am 27. März 1845 abgeschlossene Convention zur weiterenAusbildung und Vervollständigung des süddeutschen Münzwesens betrffend.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechster Jahrgang. 1845. (6)
  • Title page
  • Inhalts - Verzeichnis
  • Erstes Stück vom Jahr 1845. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1845. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1845 (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1845. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1845. (5)
  • No. IX. Verordnung der Fürstl Regierung, betreffend die Dauer der Arbeitszeit der Maurer, Zimmerleute und Handarbeiter, die Bestimmung der Zeit für das Frühstück und Vesperbrot, sowie das Verbot rücksichtlich des Wegtragens der Abgänge der Holz- und sonstigen Bau-Materialien. (9)
  • No. X. Bekanntmachung der Fürstl. Regierung, betreffend das Verbot, mittelst Circulars die Bewohner der hiesiegen zu Unterstützungen aufzufordern. (10)
  • No. XI. Bekanntmachung des Fürstl. Geheimen-Raths-Collegium, die von den süddeutschen Münz-Vereins-Staaten am 27. März 1845 abgeschlossene Convention zur weiterenAusbildung und Vervollständigung des süddeutschen Münzwesens betrffend. (11)
  • No. XII. Bekanntmachung der Fürstl. Regierung, daß das in §. 19. der Statuten des Begräbniß-Vereins der Gemeinden des Pfarrspiels Oberhain erwähnte Begräbnißgeld wegen anderer Forderungen als der Begräbnißkosten nicht in Anspruch genommen, auch nicht mit Arrest belegt werden darf. (12)
  • No. XIII. Bekanntmachung der Fürstl. Regierung, die Erweiterung der im §. 90. des Forst-Staf-Gesetzes vom 30. December 1840 enthaltenen Bestimmung wegen verbotenen Verkaufs von Leseholz betreffend. (13)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1845. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1845. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1845. (8)

Full text

1845. 53 
Die freie Stadt Frankfurt behält auch bei den Zweiguldenstücken dat Ge- 
präge der Guldenstücke mit veränderter Werthöbezeichnung bei. 
Artikel 8. 
Die Fhhlergrenze für die Zweiguldenstücke wird auf ropp sowohl im Fein- 
gehalte als im Gewichte festgesetzt. 
Artikel 9. 
Die Bestimmungen der Convention vom 25. August 1837 Art. 12. und 
des Vertrages vom B. Juny 1838 über den Beitritt des Herzogthums Sach- 
sen-Meiningen Art. 2. Abs. 2. bezüglich der Controlprobe der Gulden- 
und Halbguldenstücke finden auch auf die Zweiguldenstucke gieichmäßige An- 
wendung. 
Artikel 10. 
Die kontrahirenden Staaten machen sich verbindlich, alljährlich ein solches 
Quantum von Zweiguldenstücken auszupragen, welches mindestens der vertrags- 
Mmäßig einzuziehenden Summe von Kronenthalern gleich kömmt. 
Artikel 11. 
Die im Art. 13. der Convention vom 25. August 1837 einer künftigen 
Vereinbarung vorbehaltene Abnützungs-Grenze wird für die Zweiguldenstücke 
auf 17 p. C., für die Einguldenstücke auf 2 p. C., für die Halbguldenstäcke 
auf 27 p. C. festgesetzt. 
Artikel 12. 
Sämmtliche kontrahirende Regierungen machen sich verbindlich, die in dem 
Gebiete des süddeutschen Münzvereins kursirenden älteren und abgenätzten eige- 
nen Scheidemünzen allmählig einzuziehen, und sich darüber am Schlusse jedes 
Jahres gegenseitige Mittheilung zu machen. 
Als ältere Scheidemünzen sind diejenigen anzusehen, welche vor Auflösung 
des deutschen Reiches für ihre dermaligen Landestheile geprägt worden sind. 
Gegenwäriige. Convention soll alsbald zur Ratification der hohen kon-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment