Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zehnter Jahrgang. 1849. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zehnter Jahrgang. 1849. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1849
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zehnter Jahrgang. 1849.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1849
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Erstes Stück vom Jahr 1849.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. II. Bekanntmachung des Fürstl. Ministeriums, die Veröffentlichung nachstehender Reichs-Gesetze
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Gesetz, betreffend die Einführung einer allgemeinen Wechselordung für Deutschland.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zehnter Jahrgang. 1849. (10)
  • Title page
  • Inhalts - Verzeichniß
  • Erstes Stück vom Jahr 1849. (1)
  • No. I. Verordnung, das Fürstliche Geheime-Raths-Collegium betreffend. (1)
  • No. II. Bekanntmachung des Fürstl. Ministeriums, die Veröffentlichung nachstehender Reichs-Gesetze (2)
  • Gesetz, betreffend die Einführung einer allgemeinen Wechselordung für Deutschland.
  • Gesetz, betreffend die Grundrechte des deutschen Volks.
  • Gesetz, die Haftpflicht der Gemeinden bei gewaltsamer Störung der öffentlichen Ruhe betreffend. (3)
  • Zweites Stück vom Jahr 1849. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1849. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1849. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1849. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1849. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1849. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1849. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1849. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1849. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1849. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1849. (12)
  • Dreizehntes Stück vom Jahr 1849. (13)
  • Vierzehntes Stück vom Jahr 1849. (14)

Full text

1849. os 
6) die Unterschrift des Notars oder des Gerichtsbeamten, welcher den Protest 
aufgenommen hat, mit Beifügung des Amtosiegels. 
Nct. 890. 
Muz eine wechselrechtliche Leistung von mehreren Personen verlangt werden, 
so ist über die mehrfache Aufforderung nur eine Protesturkunde erforderlich. 
Art. 90. 
Die Notare und Gerichtsbeamten sind schuldig, die von ihnen ausgenommenen 
Mooteste nach deren ganzem Inhalte Tag für Tag und nach Ordnung des Datums 
in ein besonderes Register einzutragen, das von Blatt zu Blate mit fortlaufenden 
Zahlen versehen ist. 
XVII. Ort und Zeit für % ud andere lm Wechselverkehre vorkommende 
andlu . 
Akt-M. 
Die Präsentation zur Annahme oder Zahlung, die Protesterhebung, die Ab- 
forderung eines Wechsel-Duplicats, so wie alle sonstigen bei einer bestimmten Per- 
son vorzunehmenden Acte müssen in deren Geschaftolocal und in Ermangelung eines. 
solchen, in deren Wohnung vorgenemmen werden. An einem anderen Orte, z. B. 
an der Börse, kann dies nur mit beiderseitigem Einverständnisse geschehen. 
Daß das Geschaftslocal, oder die Wohnung nicht zu ermikteln sey, ist erst als- 
dann als festgestellt anzunehmen, wenn auch eine dieserhalb bei der Polizeibehörde 
des Orts geschehene Nachfrage des Notars oder des Gerichtobeamten fruchtlos ge- 
blieben ist, welches im Proteste bemerkt werden muß. 
Trt. 92. , 
Verfaͤllt der Wechsel an einem Sonntage oder allgemeinen Feiertage, so ist 
der nächste Werkeag der Zahlungstag. Auch die Herausgabe eines Wechsel-Du- 
plicats, die Erklärung über die Annahme, so wie jede andere Handlung, können nur 
an einem Werktage gefordert werden. Fallt der Zeitpunkt, in welchem die Vor- 
nahme einer der vorstehenden Handlungen spatestens gefordert werden mußte, auf 
einen Sonntag oder allgemeinen Feiertag, so muß diese Handlung amnächsten Werk- 
tage gefordert werden. 
Dieselbe Bestimmung findet auch auf die Protesterhebung Anwendung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment