Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebzehnter Jahrgang. 1856. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebzehnter Jahrgang. 1856. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1856
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebzehnter Jahrgang. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
17
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Elftes Stück vom Jahr 1856.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXV. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend einen Nachtrag zu dem recidierten Postvereins-Vertrage vom 5. December 1851.
Volume count:
25
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebzehnter Jahrgang. 1856. (17)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß.
  • Erstes Stück vom Jahr 1856. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1856. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1856. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1856. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1856. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1856. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1856. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1856. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1856. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1856. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1856. (11)
  • No. XXIII. Ministerial-Bekanntmachung, die Umwandlung des Großherzoglich Badenschen Nebenzollamtes I. Classe zu Au am Rhein, Hauptamtsbezirks Neufreistett, in ein Nebenzollamt II. Classe betr. (23)
  • No. XXIV. Ministerial-Bekanntmachung, die Zulassung des Fürstlich Reuß-Plauischen Staatspapiergelldes im hhiesigen Fürstenthume betreffend. (24)
  • No. XXV. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend einen Nachtrag zu dem recidierten Postvereins-Vertrage vom 5. December 1851. (25)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1856. (12)
  • Dreizehntes Stück vom Jahr 1856. (13)
  • Vierzehntes Stück vom Jahr 1856. (14)
  • Fünfzehntes Stück vom Jahr 1856. (15)
  • Sechszehntes Stück vom Jahr 1856. (16)
  • Siebzehntes Stück vom Jahr 1856. (17)
  • Achtzehntes Stück vom Jahr 1856. (18)
  • Neunzehntes Stück vom Jahr 1856. (19)
  • Zwanzigstes Stück vom Jahr 1856. (20)
  • Einundzwanzigstes Stück vom Jahr 1856. (21)
  • Zweiundzwanzigstes Stück vom Jahr 1856. (22)
  • Dreiundzwanzigstes Stück vom Jahr 1856. (23)
  • Vierundzwanzigstes Stück vom Jahr 1856. (24)
  • Fünfundzwanzigstes Stück vom Jahr 1856. (25)
  • Sechsundzwanzigstes Stück vom Jahr 1856. (26)
  • Siebenundzwanzigstes Stück vom Jahr 1856. (27)
  • Sachregister.

Full text

144 1856. 
8 43. 
uueen v, Wenn das Weiterfranco bei Fahrpost-Sendungen zu miedeig erhoben 
nssre.“ ulld berechnet ist, so wird der fehlende Betrag als gns zugeschlagen und 
vom Adressaten erhoben. 
Verweigert der zw die Zahlung, so istihm die Sendung ohne Porto- 
zahlung auszufolgen, soferne er den Absender namhaft macht und das Cou- 
vert oder die Begleit-Adresse, oder eine Copie davon, zurückzunehmen gestattet. 
Auf Grund des Couverts u. s. w. wird als alodann der fehlende Porto- 
betrag der Aufgabe-Postanstalt zurückgerechnet. Für denselben hat niemals 
eine den Transit leistende Vereins-Postanstalt zu haften. 
8. 44. 
38 Die zur Post eingelieferten Sendungen können von dem Absender vor 
serachener * «- 
Pom«-sk--s«-s.dcre1tthstklluygandandkcncztenzuntckcnvmmctnvskchh « 
Die Zurücknahme kann erfolgen am Orte der Aufgabe oder am Bestim- 
mungsorte, ausnahmsweise auch, in soferne dadurch keine Störung des Expe- 
ditionsdienstes herbeigeführt wird, an einem unterwegs gelegenen Umspedi- 
In welcher Weise sich Derjenige, welcher eine Sendung zurückfordert, 
bei der absendenden Postanstalt über seine Berechtigung dazu und über seine 
Persönlichkeit auszuweisen hat, bestimmen die für jeden Postbezirk dieserhalb 
bestehenden Vorschriften. 
Ist die Sendung bereits abgegangen, so hat Derjenige, welcher dieselbe 
urückfordert, den Gegenstand bei der Penenhad des Abgangsortes schriftlich 
1 genau zu bezeichnen, daß derselbe unzweifelhaft als der reclamirte zu erken- 
nen ist. Die gedachte Postanstalt fertiget das Neclamationsschreiben aus, 
welchem die Postanstalten des betreffenden Comses Folge zu leisten haben. 
Soll die Zurückforderung auf telegraphischem Wege geschehen, so darf 
eine dießfallsige Depesche nicht abgesandt, oder derselben Folge gegeben wer- 
den, wenn nicht die Postanstalt des Aufgabeortes amtlich bescheiniget hat, 
daß der Absender sich als zur Zurückforderung berechtiget bei derselben legi- 
timirt habe; daß dieß geschehen, muß in der Depesche bemerkt sein. 
Ist die Sendung noch nicht abgegangen, so wird das baar erlegte 
Franco, nicht aber das durch Marken entrichtete Franco zurückgegeben. 
Ist die Sendung bereits abgesandt, so hat der Absender das Porto, 
wie für eine gewöhnliche Retour= Sendung zu entrichten, und zwar bei Fahr- 
post Sendungen bis zu und von dem Orte, von dem der Gegenstand zurück- 
gesandt wird. 
Wien, am 3. September 1855. 
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment