Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1867. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1867. (28)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1867
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1867.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
28
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1867
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Siebenzehntes Stück vom Jahr 1867.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XLII. Ministerial-Bekanntmachung, den wegen des Postwesens mit Preußen abgeschlossenen Vertrag betreffend.
Volume count:
42
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Vertrag zwischen der Königlich Preußischen und der Fürstlich Schwarzburg-Rudolstätischen Staats-regierung wegen des Postwesens.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achtundzwanzigster Jahrgang. 1867. (28)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Erstes Stück vom Jahr 1867. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1867. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1867. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1867. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1867. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1867. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1867. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1867. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1867. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1867. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1867. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1867. (12)
  • Dreizehntes Stück vom Jahr 1867. (13)
  • Vierzehntes Stück vom Jahr 1867. (14)
  • Fünfzehntes Stück vom Jahr 1867. (15)
  • Sechszehntes Stück vom Jahr 1867. (16)
  • Siebenzehntes Stück vom Jahr 1867. (17)
  • No. XLI. Ministerial-Bekanntmachung, die Constituirung der Norddeutschen Bundes-Armee betr. (41)
  • No. XLII. Ministerial-Bekanntmachung, den wegen des Postwesens mit Preußen abgeschlossenen Vertrag betreffend. (42)
  • Vertrag zwischen der Königlich Preußischen und der Fürstlich Schwarzburg-Rudolstätischen Staats-regierung wegen des Postwesens.
  • No. XLIII. Ministerial-Bekanntmachung, die Königl. Preußische interne Portotaxe betreffend. (43)
  • Achtzehntes Stück vom Jahr 1867. (18)
  • Neunzehntes Stück vom Jahr 1867. (19)
  • Zwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (20)
  • Einundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (21)
  • Zweiundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (22)
  • Dreiundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (23)
  • Vierundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (24)
  • Fünfundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (25)
  • Sechsundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (26)
  • Siebenundzwanzigstes Stück vom Jahr 1867. (27)
  • Sachregister.

Full text

1867. 
Artikel 3. 
Die Postanstalten im Fürstenthume werden ausschließlich mit den Insignien und 
Emblemen des Preußischen Postwesens versehen; sie führen die Benennung, das Wap- 
pen und die Farben Königlich Preußischer Poststellen, insbesondere bei den Unter- 
schriften, auf den Siegeln, Postschilden, Postwagen u. s; die Postbeamten, das 
Unterpersonal und die Postillone tragen die Dienstkleidung der Königlich Preuhischen 
Officianten, jedoch, soweit sie Fürstliche Unterthanen sind, mit der Fürstlich Schwanz- 
burgischen Cocarde. 
An den Gebäuden, in welchen sich Postanstallen befinden, wird das Königlich 
Preußische Post-Wappen und das Fürstlich Schwarzburgische W gestalt angeheftet, 
daß das letztere rechter Hand des Beschauers zu stehen kemmt. Beider Wappen werden 
von gleichen Dimensionen sein; das Fürstliche Wappen wird eine Beischrift nicht tragen. 
Artikel 4. 
Die Beamten 2. bei den Poslstellen im Fürstenthume werden durch die Königlich 
Preußische Posterwaltung ernannt und bestellt und leisten der Königlich Preußischen 
Regierung den Diensteid 
Bei der Wahl dieser Beamten wird vorzugsweise auf Landes-Angehörige Rück. 
sicht genommen werden, in so weit solches mit dem Interesse des Postdienstes vereinbar 
erscheint. 
Bei Besetzung der Vorsteherstellen der Postämter werden etwaige Wünsche der 
Fürstlichen Regierung thunlichste Berücksichtigung finden und wird der Fürstlichen Re- 
gierung von dem Eintritte von Vacanzen solcher Stellen Nachricht gegeben werden, 
um ihre etwaigen Wünsche äußern zu können. 
Den Landesangehörigen des Fürstenthums steht die dienstliche Laufbahn bei dem 
gesammten Königlich Preußischen Postwesen in gleicher Weise offen, wie den Preußi- 
schen Staatsangehörigen. Bei Anstellung im Preußischen Staatsdienste ist jedoch zu- 
verige Entlassung aus dem Fürstlich Schwarzburgischen Unterthanen-Verbande er- 
sorderlich 
Im Uebrigen treten die Landesangehörigen, welche im Königlichen Postdienst be- 
schäftigt oder innerhalb des Fürstenthums im Königlichen Postdienste angestellt werden, 
bierdurch nicht aus dem Fürstlich Schwarzburgischen Unterthanenverbande; eben so 
wenig verlieren die bei den Poststellen im Fürstenthume angestellten Preußischen Unter- 
thanen und deren Angehörige ihr Preußisches Staatsbürgerrecht, dieselben haben die 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment