Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierzigster Jahrgang. 1879. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierzigster Jahrgang. 1879. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1879
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierzigster Jahrgang. 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück vom Jahre 1879.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XV. Verordnung, die Handhabung des Schubtransportwesens betreffend.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierzigster Jahrgang. 1879. (40)
  • Title page
  • Inhalts.Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1879. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1879. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1879. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1879. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1879. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1879. (6)
  • No. IX. Verordnung, die Errichtung der Amtsgerichte betreffend. (9)
  • No.X. Nachtrag zu dem Gesetze vom 27. December 1870 zum Schutze der Holzungen, Baumpflanzungen, Wiesen, Felder und Gärten. (10)
  • No. XI. Gesetz,betreffend die Errichtung von Vergleichsbehörden bei Beleidigungen. (11)
  • No. XII. Verordnung, betreffend den Nachweis der Zustellung in den Fällen des §. 39 der Strafproceßordnung. (12)
  • No. XIII. Verordnung über das Verfahren bei plötzlichen Todesfällen, bei Auffindung todter Personen und bei ausgebrochenen Bränden. (13)
  • No. XIV. Verordnung, die Herstellung der Schöffen- und Geschworenen-Listen betreffend. (14)
  • No. XV. Verordnung, die Handhabung des Schubtransportwesens betreffend. (15)
  • 7. Stück vom Jahre 1879. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1879. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1879. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1879. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1879. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1879. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1879. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1879. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1879. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1879. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1879. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1879. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1879. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1879. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1879. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1879. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1879. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1879. (24)
  • 25. Stück vom Jahre 1879. (25)
  • 26. Stück vom Jahre 1879. (26)
  • 27. Stück vom Jahre 1879. (27)
  • 28. Stück vom Jahre 1879. (28)
  • 29. Stück vom Jahre 1879. (29)
  • Sachregister.

Full text

1879. P 
. 1 
Vom 1. Juli 1879 ab werden die Einzelgercchte von der ihnen durch § 
der Verordnung vom 26. Juni 1850 (Ges. Samml. S. 445) übertragenen * 
der polizeilichen Schubtransporte entbunden. Von diesem Zeitpunkte ab geht die 
Handhabung des gesammten Schubwesens mit Einschluß der Anordnung, Leitung 
und Ausführung der Transporte auf die Landrathsämter über. Dies gilt auch von 
denjenigen polizeilichen Schublrausporten, welche von auswärtigen Behörden ange- 
ordnet sind. 
8. 2. 
Die Transporte erfolgen von einer Schubstation zur andern. Als Schubstation 
gilt der Siß des Landrathsamtes. 
8. 3. 
Die Ortspolizeibehörden sind verpflichtet, auf Anweisung des Landrathsamtes 
Schubtransporte direkt auszuführen, ohne daß es zuvor der Einlieferung des Schüb. 
lings an das Landrathsamt bedarf. Den Gemeinden werden die ihnen durch Aus- 
führung solcher Austräge verursachten Kosten vom Landrathsamte erstattet. 
4 
8. 4. 
Die Transportbegleitung wechselt regelmäßig nur an der Transportstation. 
Ausnahmsweise kann aber das Landrathsamt einen früheren Wechsel an einem an 
der Transporkstraße belegenen Orte vorlhrtiben. 
Ueber die vorgekommenen Schundschrt wird bei jedem Landrathsamte ein 
Schubregister geführt. Dasselbe enthält solgende Rubriken: 
1!) Name des Schüblings, 
2) Zeit der Einlieferung, 
3) Behörde, von welcher die Einlieferung erfolgt ist, 
4) Zeit des Weitertransports, 
5) Behörde, an welche die Ablieferung erfolgl, 
6) Name des Transportbegleiters. 
Rudolstadt, den 21. März 1879. 
Fürstl. Schwarzb. Ministerinm. 
von Bertrab. 
  
Fürsli. Schw.-Rudolsl. Gesetzammlung XXXK. 15
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment