Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundsiebzigster Jahrgang. 1918. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundsiebzigster Jahrgang. 1918. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1918
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundsiebzigster Jahrgang. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
79
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück vom Jahre 1918.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. VI. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Satzung der Pfarrer-Witwen- und -Waisenkasse der evangelisch-lutherischen Landeskirche des Fürstentums.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundsiebzigster Jahrgang. 1918. (79)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • 1. Stück vom Jahre 1918. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1918. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1918. (3)
  • No. VI. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Satzung der Pfarrer-Witwen- und -Waisenkasse der evangelisch-lutherischen Landeskirche des Fürstentums. (6)
  • No. VII. Verordnung über die Abkürzung des juristischen Vorbereitungsdienstes für Kriegsteilnehmer. (7)
  • 4. Stück vom Jahre 1918. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1918. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1918. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1918. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1918. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1918. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1918. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1918. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1918. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1918. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1918. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1918. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1918. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1918. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1918. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1918. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1918. (20)
  • Sach-Register.

Full text

1918 ¾ 
Zahlung des Witwen= und Waisengeldes beginnt mit dem Ablauf der gesetzlichen 
Gnadenzeit. 
§ 7. 
Es fließen der Kasse zu außer den Beiträgen der Mitglieder und den Er- 
trägnissen des Vermögensstockes: 
1. die Beiträge der Kirchenkassen. 
Diese bestehen in einem Mindestbetrage von 2 bis 30 Mark für jede Kirchen- 
gemeinde nach der Festsetzung der obersten Kirchenbehörde und in einer Jahres- 
abgabe von 20 Pf. von je 100 -4¾ des werbenden Vermögens. 
2. das Diensteinkommen erledigter Pfarrstellen, soweit es der Kasse von der 
obersten Kirchenbehörde überwiesen wird. 
Insoweit die regelmäßigen Einnahmen der Kasse zur Bestreitung des Wilwen= und 
Waisengeldes nicht ausreichen, wird der erforderliche Zuschuß aus der Staatskasse 
gewährt (§ 2 des Gesetzes vom 31. Dezember 1917, betr. die Versorgung der 
Witwen und Waisen der Geistlichen der Landeskirche. Ges. S. S. 69.) 
8 8. 
Die Kasse hat ihren Sitz in Rudolstadt. 
Sie wird verwaltet durch: 
1. den Verwaltungsrat, 
2. die Mitgliederversammlung. 
Die Mitgliederversammlung findet alljährlich statt. Sie ist spätestens bis zum 
1. September unter Mitteilung der Tagesordnung mittelst einmaliger Bekannt- 
machung in den amtlichen Nachrichtsblättern beider Landesteile einzuberusen. Außer- 
ordentliche Mitgliederversammlungen kann der Verwaltungsrat jederzeit berufen. 
Zwischen der Bekonntmachung und dem Tage der Versammlung soll eine Frist 
von wenigstens acht Tagen liegen. Zur Teilnahme sind alle Mitglieder, sowohl 
die im Amte stehenden wie die im Ruhe= oder Wartestand lebenden Geistlichen, 
gleichmäßig berechtigt. 
dedes Mitglied führt eine Stimme. Die Beschlüsse werden nach unbedingter 
Mehrheit der Stimmen der Erschienenen gesaßt. Bei Stimmengleichheit entscheidet 
die Stimme des Vorsitzenden. Für die Wahl ist einfache Stimmenmehrheit maß- 
gebend. Über die Verhandlungen wird ein Bericht aufgenommen, der vom Vor- 
sibenden und außerdem noch wenigstens von einem Mitgliede des Verwaltungsrates 
zu unterzeichnen ist.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment