Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundsiebzigster Jahrgang. 1918. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundsiebzigster Jahrgang. 1918. (79)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1918
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundsiebzigster Jahrgang. 1918.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
79
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück vom Jahre 1918.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXXI. Höchste Verordnung, betreffend die Errichtung einer Günther-Stiftung.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundsiebzigster Jahrgang. 1918. (79)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • 1. Stück vom Jahre 1918. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1918. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1918. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1918. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1918. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1918. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1918. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1918. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1918. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1918. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1918. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1918. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1918. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1918. (14)
  • No. XXVIII. Gesetz, betreffend die Gesetzgebung und Verwaltung in Schwarzburg-Rudolstadt. (28)
  • No. XXIX. Gesetz über das Fürstlich Schwarzburg-Rudolstädtische Hausfideikommißvermögen (Kammergut). (29)
  • No. XXX. Gesetz, betreffend die Abfindung des Fürstlichen Hauses nach dem Verzicht des Fürsten auf die Regierung. (30)
  • No. XXXI. Höchste Verordnung, betreffend die Errichtung einer Günther-Stiftung. (31)
  • No. XXXII. Gesetz, betreffend Kriegszuschläge zu den Tagegeldern der Beamten auf Dienstreisen. (32)
  • No. XXXIII. Gesetz, betreffend einen Kriegszuschlag zu den Tagegeldern der Landtagsabgeordneten. (33)
  • 15. Stück vom Jahre 1918. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1918. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1918. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1918. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1918. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1918. (20)
  • Sach-Register.

Full text

84 
1. 
.— 
— 
— 
— 
— 
— 
* 
— 
— 
19138 
Zweck der Stiftung ist die dauernde Erhaltung des jeigen Residenzschlosses 
für öffentliche und gemeinnützige Unternehmungen und Veranstaltungen, wie 
öffentliche Sammlungen und Ausstellungen aller Art, bei denen ein höheres 
Interesse der Kunst, der Wissenschaft oder des Gewerbes obwaltet. 
Zu nachhaltigen Sicherung dieses Zwecks werden der Stistung die Erträge 
1. des von der Oberforsterei Rudolstadt zur Zeil verwalteten Grundbesitzes, 
2. der unter der Bezeichuung „die große Wiese“ bei Rudolstadt zusammen- 
gefaßten Grundstücke, 
3. der Ludwigsburg in Rudolstadt, 
4. der sonstigen, jetzt zum reservierten Besitze deb Fürsten gehörigen Grund- 
stücke und Gebäunde in den Gemarkungen Rudolsladt, Cumbach, Volkstedt 
und Kirchhasfel 
überwiesen. 
Die Stistung soll befugt sein, noch anderweitige Vermögenszuwendungen 
anzunehmen. 
Die Stiftung hat im Schlosse dem Staatsarchiv dauernd geeignete Näume 
zur Versügung zu seellen. 
Dem Fürsten Günther und der Fürstin Anna Luise, sowie der Prinzessin 
Thekia sollen für ihre Lebenszeit die von ihnen in der Heidecksburg gegenwärtig 
bewohnten und benutzten Räume nebst allem Zubehör (Boden= und Keller- 
räume, Stallungen, Wagenremisen, Futterböden usw.) zur weiteren freien Be- 
nubung verbleiben. 
Die Stiftung wird durch einen Vorstand verwaltet. Derselbe soll aus fünf 
Personen bestehen, nämlich aus 
1. dem jeweiligen Ersten Bürgermeister der Stadt Rudolstadt, 
2. u. 3. zwei Personen, die vom Landtage oder von der durch ihn zu bezrich- 
neuden Stelle benannt werden, 
4. einer von der Regierung zu bestimmenden zum Richteramte befähigten Person, 
5. einer vom Stadtrat zu Rudolstadt zu wählenden geeigneten Person. 
Die Geschäftsführung des Vorstandes wird durch eine Sayung geregelt, welche 
die Regierung erläßt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment