Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
guenther_bundesrat_1914
Title:
Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches.
Author:
Günther, Hugo
Buchgattung:
Inaugural-Dissertation
Keyword:
Bundesrat
Thronfolgestreitigkeiten
Place of publication:
Greifswald
Publishing house:
Julius Abel
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1914
Scope:
60 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
B. Ausführung: Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches ist zuständig.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
ad I. und II. Ist der Bundesrat kompetent, Thronfolgestreitigkeiten zu entscheiden.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. auf Grund des Artikels 76 I.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches.
  • Title page
  • Widmung
  • Inhalt.
  • Literatur.
  • A. Einleitung: Tätigkeit des Bundesrats im allgemeinen. — Das Bundesgericht in Nordamerika und in der Schweiz.
  • B. Ausführung: Der Bundesrat als Rechtspflegeorgan des Reiches ist zuständig.
  • I. nach Artikel 76 Abs. 1 der Reichsverfassung.
  • II. nach Artikel 76 Abs. 2 der Reichsverfassung.
  • ad I. und II. Ist der Bundesrat kompetent, Thronfolgestreitigkeiten zu entscheiden.
  • 1. auf Grund des Artikels 76 I.
  • 2. auf Grund des Artikels 76 II.
  • III. nach Artikel 77 der Reichsverfassung
  • IV. nach Artikel 19 der Reichsverfassung.
  • V. nach Artikel 7 Ziff. 3 RV.

Full text

ho 
eine Bestimmung von solch prinzipieller Bedeutung nicht 
aus dem bundesstaatlichen Charakter des Reiches kon- 
struiert werden darf, sondern ausdrücklich gegeben sein muß. 
Ferner kann man die Zuständigkeit zur Entscheidung 
von Thronfolgestreitigkeiten m. E. nicht aus dem Recht des 
Bundesrats ableiten, die Legitimation der Bevollmächtigten 
zu prüfen; eine Ansicht, wie sie von Zorn, Hänel, La- 
band und Schulze vertreten wird. Die Befugnis des 
Bundesrats soll sich nur darauf erstrecken, den Bevollmäch- 
tigten eines nach seiner Überzeugung nicht berechtigten 
Prätendenten zurückzuweisen, oder von mehreren auftreten- 
den Bevollmächtigten den von ihm für berechtigt gehaltenen 
zur Stimmführung zuzulassen, die anderen aber zurückzu- 
weisen wegen nicht genügender Legitimation. Die An- 
erkennung oder Nichtanerkennung ist aber ein „lediglich 
interner Akt des Bundesrats“, der keine „Entscheidung“ der 
Thronfolgestreitigkeit herbeiführen will und kann, sondern 
gewissermaßen nur, eine „einstweilige Verfügung“ dar- 
stellt ). 
S 20. 
Hat nun der Bundesrat, als Rechtspflegeorgan des 
Reiches die Kompetenz, Thronfolgestreitigkeiten auf Grund 
des Abs. II des Art. 76 zur Erledigung zu bringen? Dies 
ist ungleich leichter zu beantworten, als die im letzten Para- 
graphen behandelte Frage. Wenn der Abgeordnete Za- 
chariae seinerzeit behauptete, daß „diese Dinge 
(= Thronfolgestreitigkeiten) auch nicht begriffen werden 
könnten unter den Verfassungsstreitigkeiten, von denen 
Art. 70 (= 76 RV.) redet“, so ist diese Anschauung in 
dieser uneingeschränkten Form m. E. nicht richtig. Ich 
würde meine Ansicht dahın aussprechen, daß Thronfolge- 
streitigkeiten dann, aber auch nur dann unter Art. (6 Il 
9) Fleischer a.aO.S. 53.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment