Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1904
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVI.
Volume count:
XVI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Statuten der Badischen Bank betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Bekanntmachung. Die Dienstkleidung für das Schiffspersonal der Dampfschiffahrtsverwaltung betreffend.
  • Bekanntmachung. Den Erlaß einer neuen Telegraphenordnung für das Deutsche Reich betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Statuten der Badischen Bank betreffend.
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXYII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)

Full text

192 XVI. 
Hat aber die Bank an den Verpfänder oder Schuldner noch weitere Forderungen irgend- 
welcher Art, oder ist derselbe durch Ausstellung, Girierung oder Acceptation von Wechseln 
der Bank noch verpflichtet, so hat dieselbe dieserhalb im Falle eines etwaigen überschusses 
das Recht der Zurückbehaltung und Aufrechnung. 
Artikel 26. 
Die Abforderung zu einer Konkursmasse ist in Beziehung auf die Faustpfänder der 
Bank unzulässig, es sei denn, daß die Bank vorher wegen ihrer Forderung an Kapital, 
Zinsen und Kosten vollständig befriedigt worden wäre. 
Artikel 27. 
Die durch das Gesetz oder diesen Gesellschaftsvertrag vorgeschriebenen öffentlichen Bekannt- 
machungen werden durch den Vorstand oder durch den Aussichtsrat bewirkt; sie sind gültig, 
wenn sie in dem Deutschen Reichsanzeiger und in der Karlsruher Zeitung erschienen sind. 
V. Wilanz, Reserve, Dividende. 
Artikel 28. 
Das Geschäftsjahr der Bank ist das Kalenderjahr. 
Die Bilanz mit Gewinn= und Verlustrechnung wird jedes Jahr auf den 31. Dezember 
von dem Vorstand gezogen und mit einem den Vermögensstand und die Verhältnisse der 
Gesellschaft entwickelnden Bericht dem Aufsichtsrat und mit dessen Bemerkungen der General- 
versammlung vorgelegt. 
Zur Prüfung der Jahresbilanz ernennt die Generalversammlung eine Revisionskommission 
von drei Mitgliedern, deren Dienstzeit drei Jahre dauert. 
Diese Kommission übergibt ihren Bericht dem Aufsichtsrat zum Vortrag in der General- 
versammlung. 
Artikel 29. 
Von dem nach Artikel 28 aus der Jahresbilanz sich ergebenden Reingewinn werden: 
1. Fünf Prozent dem Reservefonds so lange zugewiesen, als er den zehnten Teil des 
Grundkapitals nicht überschreitet; sodann wird: 
2. Den Aktionären ein ordentlicher Gewinnanteil von vier Prozent des Grundkapitals 
berechnet. Von dem Rest werden: 
3. Zwanzig Prozent dem Reservefonds zugeschrieben, bis er ein Vierteil des Grund- 
kapitals erreicht; eine nach Maßgabe der Ziffer 1 geschehene Dotierung kommt hierbei in 
Anrechnung. Von dem alsdann verbleibenden Rest werden nach Vornahme aller weiteren 
Rückklagen und Abschreibungen zehn Prozent für die im Artikel 47 und können bis zu 
fünfzehn Prozent für die im Artikel 48 vorgesehenen Tantiemen verwendet werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment