Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1904
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVI.
Volume count:
XVI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Statuten der Badischen Bank betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Bekanntmachung. Die Dienstkleidung für das Schiffspersonal der Dampfschiffahrtsverwaltung betreffend.
  • Bekanntmachung. Den Erlaß einer neuen Telegraphenordnung für das Deutsche Reich betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Statuten der Badischen Bank betreffend.
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXYII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)

Full text

196 XVI. 
Artikel 39. 
Die ordentliche Generalversammlung wird von dem Vorstand oder Aufsichtsrat in der 
ersten Hälfte eines jeden Jahres berufen. Sie beschließt über die Genehmigung der Jahres- 
bilanz und die Gewinnverteilung, sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts- 
rats. Der Vorstand hat in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres für das verflossene 
Geschäftsjahr eine Bilanz, eine Gewinn= und Verlustrechnung, sowie einen den Vermögens- 
stand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Bericht dem Aufsichtsrat und mit 
dessen Bemerkungen der Generalversammlung vorzulegen. Die vorstehend bezeichneten Vorlagen 
sind mindestens während der letzten zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung in 
dem Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auszulegen. 
Artikel 40. 
Für Abänderung des Gesellschaftsvertrages und für die desfalls zu bewirkende An- 
kündigung sind die §§ 274 ff. H. G B. maßgebend. Handelt es sich um eine Abänderung 
des Gegenstandes der Unternehmung oder um die Auflösung der Gesellschaft — sei es durch 
Liquidation, sei es durch Vereinigung mit einer anderen Gesellschaft — so ist zur Gültigkeit eines 
solchen Beschlusses notwendig, daß in der dazu berufenen Generalversammlung mindestens die 
Hälfte des Grundkapitals vertreten ist und daß eine Mehrheit von dreiviertel des bei der 
Beschlußfassung vertretenen Grundkapitals zustimmt; andernfalls wird eine zweite Generalversamm- 
lung einberufen, welche innerhalb sechs Wochen nach der ersten stattzufinden hat und mit drei- 
viertel Mehrheit des bei der Beschlußfassung vertretenen Grundkapitals rechtsgültig beschließt. 
Artikel 41. 
Die Beschlüsse der Generalversammlung und die von ihr vollzogenen Wahlen sind vor- 
behaltlich der Bestimmungen des § 271 H. G. B. für alle Aktionäre verbindlich, auch für 
diejenigen, welche in der Versammlung nicht erschienen sind. 
B. Aufsichtsrat. 
Artikel 42. 
Im Aussichtsrat, welcher aus höchstens elf Mitgliedern besteht, sollen tunlichst alle Teile 
des Großherzogtums vertreten sein. Demgemäß sollen mindestens drei Mitglieder in Mannheim, 
mindestens drei in Karlsruhe, eins in Freiburg und eins in Konstanz oder Lahr oder 
Lörrach oder Villingen den Wohnsitz haben. 
Jedes Mitglied des Aufsichtsrats muß zehn Aktien der Gesellschaft besitzen und diese 
während der Dauer seiner Funktion bei der Gesellschaft deponieren. 
Artikel 43 
Die Dienstzeit der Mitglieder des Aufsichtsrats, welche auf Grund dieses Gesellschafts- 
vertrages künftig gewählt werden, dauert von der ordentlichen Generalversammlung, in der 
sie gewählt werden, bis zur vierten darauffolgenden ordentlichen Generalversammlung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment