Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1904
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVIII.
Volume count:
XVIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Das Grundbuchausführungsgesetz betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Gesetz. Das Grundbuchwesen und die Zwangsvollstreckung in Grundstücke betreffend.
  • Landesherrliche Verordnung.. Die Kosten in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit und bei der Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Grundbuchausführungsgesetz betreffend.
  • Verordnung. Die Ernennung, die Zuständigkeit und die Gebührenanteile der Grundbuchhilfsbeamten betreffend.
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXYII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)

Full text

XVIII. 223 
V. Schlußbestimmungen. 
§ 39. 
Soweit in fortgeltenden Landesgesetzen das Orts-, Gewähr= oder Pfandgericht oder der 
Gemeinderat mit Bezug auf die ihm übertragene Führung der Grund= und Pfandbücher 
genannt werden, tritt an deren Stelle das Grundbuchamt. 
g 40. 
Das Berggesetz vom 22. Juni 1890 wird dahin abgeändert: 
1. 
# 
4 
— 
§ 33 erhält den Zusatz: 
Die Bergbehörde hat das zuständige Grundbuchamt um Eintragung der Verleihung 
zu ersuchen. 
§ 44 Absatz 2 erhält die folgende Fassung: 
Die Eintragung in das Grundbuch erfolgt nach Maßgabe der hierfür bestehenden 
besonderen Vorschriften. 
In 8 58 wird zwischen Absatz 3 und 4 die folgende Bestimmung eingeschoben: 
Die Bergbehörde hat das zuständige Grundbuchamt um die Eintragung der 
bestätigten Zusammenlegung zu ersuchen. 
8 140 erhält den Zusatz: 
Die Bergbehörde hat das zuständige Grundbuchamt um die Eintragung des 
Beschlusses über Aufhebung des Bergwerkseigentums zu ersuchen. 
g 41. 
Artikel 21 Absatz 2 des Gesetzes vom 5. Mai 1856, die Verbesserung der Feldein- 
teilung (Feldbereinigung) betreffend (vergleiche Bekanntmachung vom 21. Mai 1886, 
Gesetzes= und Verordnungsblatt Nr. XXX Seite 304 ff.), wird dahin geändert: 
Die Staatsverwaltungsbehörde hat jedoch unverzüglich das Grundbuchamt um die 
Eintragung des erfolgten Übergangs zu ersuchen. 
  
In Artikel 17 Absatz 2 des Ortsstraßengesetzes in der Fassung vom 6. Juli 1896 
wird Satz 2 dahin geändert: 
Die Staatsverwaltungsbehörde hat jedoch unverzüglich das Grundbuchamt um die 
Eintragung des erfolgten Ubergangs zu ersuchen 
  
  
Die Absätze 2 bis 4 des § 60 des Gesetzes vom 29. März 1852, die Feuerversicherungs- 
anstalt der Gebäude betreffend, werden durch folgenden Absatz 2 ersetzt: 
Die Staatsbehörde, welche die Verlegung der Baustelle genehmigt (§ 56) oder 
anordnet (§ 57) hat das Grundbuchamt zugleich mit der Eröffnung der Verfügung 
au die Beteiligten um Eintragung des Übergangs der Belastungen auf die neue 
Baustelle zu ersuchen. 
8 42. 
(1.) Die Bestimmungen in § 53 Absatz 2 der Städteordnung und in § 53 Absatz 2 der 
Gemeindeordnung für die nicht unter die Städteordnung fallenden Gemeinden treten außer Kraft. 
34.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment