Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1904
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXI.
Volume count:
XXI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Die Schlachtvieh und Fleischbeschau betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Die Schlachtvieh und Fleischbeschau betreffend.
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXYII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)

Full text

Nr. XXI. 317 
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt 
für das Großherzogtum Baden. 
Ausgegeben zu Karlsruhe, Dienstag den 30. August 1904. 
  
  
Inhalt. 
Verordnung: des Ministeriums des Innern: die Schlachtvieh= und Fleischbeschau betreffend. 
  
Verordnung. 
Die Schlachtvieh= und Fleischbeschau betreffend. 
Die Verordnung vom 17. Januar 1903 in obigem Betreff (Gesetzes= und Verordnungs- 
blatt Seite 59) erfährt folgende Anderungen: 
J. 
Dem § 15 wird nachstehender zweiter Absatz angefügt: 
Bedingt taugliches Fleisch (§ 10 des Gesetzes) darf, auch wenn es zum Genuß für Menschen 
brauchbar gemacht worden ist, zum Zwecke des Vertriebs aus dem Schlachtorte nicht in eine 
andere Gemeinde eingeführt werden. 
(Vom 1. August 1904.) 
II. 
An die Stelle des § 20 treten folgende Bestimmungen: 
8 20. 
Beschaubücher. 
(Zu § 47 der Ausführungsbestimmungen A.) 
Jeder Beschauer hat ein Tagebuch nach Anlage 1 der Ausführungsbesti A zu 
führen, in welches sämtliche zur Beschau angemeldeten Tiere, die Ergebnisse der Beschau und 
die hierauf getroffenen Anordnungen einzutragen sind. 
In Schlachthöfen, in denen mehr als ein Beschauer angestellt ist, können die Tagebücher 
gemeinsam geführt werden. 
In Schlachthöfen mit einem oder mehreren Tierärzten können die Eintragungen für nicht 
beanstandete Schlachttiere zusammenfassend, jedoch mindestens allmonatlich und geordnet nach 
den einzelnen Schlachttiergattungen, vorgenommen werden, und die Eintragungen in den 
Spalten 4, 5, 7 und 9 des Tagebuchs regelmäßig, diejenigen in Spalte 6 unter der Voraus- 
setzung unterbleiben, daß eine Beanstandung vor dem Schlachten nicht erfolgt ist. Auch ist 
es in derartigen Schlachthöfen zulässig, daß bei Beanstandungen einzelner Teile, insbesondere 
innerer Organe der Tiere, 
Gesetzes= und Verordnungsblatt 1904 47 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment