Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1904
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIII.
Volume count:
XXIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz. Die Wahlkreiseinteilung für die Wahlen zur zweiten Kammer der Ständeversammlung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1904. (36)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Gesetz. Das Verfahren bei den Wahlen zur Ständeversammlung (Landtagswahlgesetz) betreffend.
  • Gesetz. Die Wahlkreiseinteilung für die Wahlen zur zweiten Kammer der Ständeversammlung betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Verfassungsurkunde betreffend.
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXYII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)

Full text

374 XXIII. 
71. Wahlkreis: 
Amtsbezirk Boxberg und 
vom Amtsbezirk Adelsheim die Gemeinden: 
Adelsheim, Osterburken, Bofsheim, Bronnacker, Großeicholzheim, Hemsbach, Hirschlanden, 
Hohenstadt, Hüngheim, Kleineicholzheim, Korb, Leibenstadt, Merchingen, Rosenberg, Ruchsen, 
Seckach, Sennfeld, Sindolsheim, Unterkessach, Zimmern und die abgesonderten Gemarkungen 
Hergenstadt, Volkshausen, Waidachshof und Wemmershof. 
72. Wahlkreis: 
Amtsbezirk Tauberbischofsheim ohne die Gemeinde Pülfringen. 
· 73. Wahlkreis: 
Amtsbezirk Wertheim, 
vom Amtsbezirk Buchen die Gemeinden: 
Altheim, Bretzingen, Dornberg, Erfeld, Gerichtstetten, Glashofen, Hardheim, Höpfingen, 
Kaltenbrunn, Reinhardsachsen, Rütschdorf, Schweinberg, Vollmersdorf, Waldstetten und 
Wettersdorf sowie 
vom Amtsbezirk Tauberbischofsheim die Gemeinde: 
Pülfringen. 
Bekanntmachung. 
(Vom 26. August 1904.) 
Die Verfassungsurkunde betreffend. 
Nachstehend wird der Text der Verfassungsurkunde für das Großherzogtum 
Baden vom 22. August 1818 (Regierungsblatt Nr. XVIII, Seite 101) in der durch 
das Gesetz vom 17. Februar 1849, die Aufhebung der Beschräukung staatsbürgerlicher 
Rechte aus Rücksichten der Konfession betreffend (Regierungsblatt Nr. VII, Seite 75), 
das Gesetz vom 21. Oktober 1867, die Abänderung beziehungsweise Ergänzung der Ver- 
fassungsurkunde betreffend (Regierungsblatt Nr. XI.VII, Seite 423), 
das Gesetz vom 20. Februar 1868, die Abänderung des § 67 der Verfassungsurkunde 
bezüglich der Verantwortlichkeit der Minister betreffend (Regierungsblatt Nr. XXI, Seite 345), 
das Gesetz vom 21. Dezember 1869, die Anderung einiger Bestimmungen der Verfassungs- 
urkunde betreffend (Gesetzes= und Verordnungsblatt Nr. XXXVII, Seite 571), 
das Beamtengesetz vom 24. Juli 1888 (Gesetzes= und Verordnungsblatt Nr. XXXIV, 
Seite 399) und 
das Gesetz vom 24. August 1904, die Abänderung der Verfassung betreffend (Gesetzes- 
und Verordnungsblatt Nr. XXII, Seite 339) 
bewirkten Fassung bekannt gemacht. 
Karlsruhe, den 26. August 1904. 
Großherzogliches Ministerium des Innern. 
Schenkel. Leers.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment