Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1906
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVII.
Volume count:
XVII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Vollzug des Reichserbschaftssteuergesetzes betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Gesetz. Die Dienstaufsicht über die Kaufmannsgerichte betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Reichserbschaftssteuergesetzes betreffend.
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVL. (LVL)
  • Nr. LVII. (LVII)

Full text

128 XVII. 
Steuerbetrag anzunehmen und der Bezirksfinanzbehörde (§ 11) unter Darlegung des Sach- 
verhalts abzuführen. 
3. Eine erforderlich werdende Betreibung hat die in § 11 bezeichnete Bezirksfinanzbehörde 
einzuleiten. 
15. 
Die Stundung von Steuerbeträgen kann nach Maßgabe des § 46 der Betreibungs- 
ordnung vom 30. November 1899 (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 775) von der mit 
der Erhebung der Steuer befaßten Bezirksfinanzbehörde bewilligt werden. 
8 16. 
1. Anträge auf Erstattung zu Unrecht gezahlter Erbschafts- (Schenkungs-) Steuer sind 
unter Angabe der Gründe, auf die der Anspruch gestützt wird, bei dem Notariat, das die 
Steuer festgesetzt hat, zu stellen. Der Antragsteller hat den Grund seines Anspruchs, sofern 
er nicht beim Notariat offenkundig ist, nachzuweisen. Nach Abschluß der etwa erforderlichen 
tatsächlichen Feststellungen hat das Notariat das Gesuch mit gutächtlicher Außerung der 
Steuerdirektion vorzulegen. Erachtet die Steuerdirektion den Erstattungsanspruch nicht für 
begründet, so hat sie die Entschließung mit Gründen dem Gesuchsteller durch Vermittelung 
des Notariats zustellen zu lassen. 
2. Ist das Gesuch begründet, so weist die Steuerdirektion die Bezirksfinanzbehörde an, 
den zu viel erhobenen Betrag zurückzuerstatten und benachrichtigt hiervon das Notariat, das 
den Gesuchsteller in Kenntnis setzt. 
§ 17. 
Das Verfahren der Bezirksfinanzbehörden bei Erhebung, Sicherstellung, Rückerstattung 
und Buchung der Steuer richtet sich im übrigen nach den von der Steuerdirektion zu erlassenden 
Vorschriften. 
8 18. 
Die vom Notariat gemäß § 42 Absatz 4 des Gesetzes erkannten Ordnungsstrafen sowie 
die von Steuerpflichtigen gemäß § 42 Absatz 4 und § 43 Absatz 2 des Gesetzes zu 
tragenden Kosten sind zum Zweck der Erhebung für die Staatskasse ins Kostenregister des 
Notariats einzutragen. 
19. 
Die Notariate mit dem Sitz anßerhalb Karlsruhe haben die Akten über die Erbschafts- 
steuerfälle, die durch Feststellung und Einziehung oder Sicherstellung des Steuerbetrags oder 
in anderer Weise ihre Erledigung gefunden, auf Schluß des Kalendervierteljahres der Steuer- 
direktion zur Prüfung vorzulegen. 
8 20. 
1. Die Erbschaftssteuerakten sind von den sonstigen Akten des Notariats getrennt zu 
führen. Dabei kann auf die in etwaigen rechtspolizeilichen Akten enthaltenen Unterlagen des 
Erbschaftssteuerbescheids verwiesen werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment