Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1906
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIII.
Volume count:
XXIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Die Ausbildung der Geometer betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Landesherrliche Verordnung. Die Ausbildung der Geometer betreffend.
  • Verordnung. Änderung der Ordnung der Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Rechnungsnachweisungen des Staatshaushalts für 1902 und 1903 beziehungsweise 1903 und 1904 betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Festsetzung des Zollgrenzbeziks betreffend.
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVL. (LVL)
  • Nr. LVII. (LVII)

Full text

184 XXIII. 
b. eine mindestens einjährige Dienstzeit bei einem badischen Bezirksgeometer und zwar 
in der Regel nach zurückgelegtem Ubungskurs (a), sofern nicht hierwegen eine Aus- 
nahme durch die Oberdirektion des Wasser= und Straßenbaues zugelassen wird. 
Im übrigen kann die praktische Ausbildung erworben werden bei badischen öffentlich 
bestellten Geometern oder im vermessungstechnischen Dienst der Oberdirektion des Wasser= und 
Straßenbaues, der badischen Eisenbahnverwaltung oder Forstverwaltung. Sie soll tunlichst 
sämtliche Zweige des praktischen Vermessungswesens umfassen. 
Inwieweit die praktische Beschäftigung bei anderen als den obengenannten Behörden und 
Personen als gleichwertig zu erachten ist. entscheidet im Einzelfalle die Oberdirektion des 
Wasser= und Straßenbaues. 
Nach § 5 wird eingefügt: 
8 Za. 
Praktischer übungskurs. 
Die Gesuche um Zulassung zum praktischen übungskurs sind vor dem 1. August an die 
Oberdirektion des Wasser- und Straßenbaues einzureichen. 
Über die erfolgreiche Beteiligung am Ubungskurs wird von dem Leiter desselben jedem 
Teilnehmer eine Beurkundung ausgestellt. Zur Ausstellung der Beurkundung ist erforderlich, 
daß der Betreffende durchaus regelmäßig und fleißig an den Übungen sich beteiligt und ein 
angemessenes Verhalten beobachtet hat. 
In § 15 erhält der zweite Absatz folgende Fassung: 
Der unter Ziffer 2 verlangte Ausweis wird erbracht durch die in § 5 a bezeichnete 
Beurkundung über die erfolgreiche Beteiligung am praktischen UÜbungskurs, sowie durch die 
Zeugnisse derjenigen Behörden und öffentlich bestellten Geometer, bei denen der Kandidat 
praktisch beschäftigt war. Die Zengnisse müssen genügende Auskunft erteilen über die Zeit 
der Beschäftigung, über die Art der verrichteten Geschäfte, sowie über Leistungen und Verhalten 
des Kandidaten. 
Gegeben zu Schloß Baden, den 10. Juli 1906. 
Friedrich. 
Auf Seiner Königlichen Hoheit höchsten Befehl: 
Hardeck. 
Becker.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment