Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1906
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIX.
Volume count:
XXIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Unterrichtsplan der Volksschulen betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Verordnung. Den Unterrichtsplan der Volksschulen betreffend.
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVL. (LVL)
  • Nr. LVII. (LVII)

Full text

294 XXIX. 
Diese Übungen sind jedoch auch hier nur Mittel zum Zweck, der darin besteht, daß die 
Schüler deutliche Kartenbilder in der Vorstellung erlangen und dieselben mit wenigen Strichen 
aus dem Gedächtnisse anzudeuten befähigt werden. 
9 131. 
Auf die Belebung des Unterrichts durch das Lesen geographischer Charakterbilder, durch 
das Vorzeigen von Bildern sowie durch Mitteilungen aus der Geschichte, Kulturgeschichte u. s. w. 
ist besonders Gewicht zu legen. 
7. Geschichte. 
132. 
Sechstes Schuljahr: Volksstämme, Religion und Sitten der alten Deutschen. Hermann 
der Cherusker. Baden unter den Römern. Die Völkerwanderung: Alarich, Attila, Theodorich 
der Große. Baden unter den Franken: Chlodwig, Karl Martell, Pippin, Karl der Große. Die 
Glaubensboten. Heinrich 1. und Otto I. und ihre Zeit. Heinrich IV. Barbarossa und 
Friedrich II. und ihre Zeit. Konradin und Friedrich von Baden. Die Hansa. Rudolf von Habs- 
burg. Der Schweizerbund. Das Konzil zu Konstanz. Die Erfindung des Schießpulvers. Die 
Erfindung der Buchdruckerkunst. Der Seeweg nach Ostindien. Die Entdeckung Amerikas. 
Maximilian I. Karl V. und seine Zeit. Der Bauernkrieg. Der dreißigjährige Krieg. 
§ 133. 
Siebtes Schuljahr: Kriege Ludwig XIV. mit Deutschland. Der Große Kurfürst. 
Die Türkenkriege. Preußen ein Königreich. Friedrich der Große und Maria Theresia. Die 
französische Revolution. Napoleon I. und die Befreiungskriege. Die deutschen Einheits- 
bestrebungen. Die Kriege von 1864 und 1866. Der deutsch-französische Krieg und die Gründung 
des Deutschen Reiches. 
Bilder aus der badischen Geschichte: Die Herzöge von Zähringen. Die ersten Markgrafen 
von Baden. Markgraf Karl 1. und der Pfälzer Fritz. Christof 1. und die Teilung der Markgraf- 
schaft. Markgraf Ludwig Wilhelm. Karl Friedrich. Großherzog Friedrich. 
8 134. 
Achtes Schuljahr: Die ältesten Kulturstaaten. Die Perserkriege. Alexander der 
Große. Die punischen Kriege. Marius und die Deutschen. Julius Cäsar. Die Kaiser 
Angustus und Tiberius. Nero und die erste Christenverfolgung. Konstantin der Große. Unter- 
gang des römischen Weltreiches. 
Ubersichtliche Wiederholung der Lehrstoffe des sechsten und siebten Schuljahres. Ein- 
gehendere Behandlung der deutschen Geschichte seit 1806.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment