Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1906
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXIX.
Volume count:
XXXIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz. Die Vermögenssteuer betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Gesetz. Die Vermögenssteuer betreffend.
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVL. (LVL)
  • Nr. LVII. (LVII)

Full text

XXXIX. 433 
beispielsweise der in der Gemarkung in den dem Schätzungsjahre vorausgegangenen 
fünf Jahren etwa erzielten Kaufpreise und der Lage der Grundstücke, gegebenenfalls 
auch der üblichen Pachtzinsen und der Ertragsfähigkeit der Grundstücke. 
3. Als Vermögenssteuerwert des Bergwerkseigentums gilt gleichfalls dessen laufender Wert 
zur Zeit der Veranlagung. 
§ 37. 
Die Berichtigung und Anderung in der Veraulagung sowie die Neuveraulagung der 
Grundstücke (§§ 32 bis 35) und die Feststellung der bis zum 1. April stattgehabten Eigentums- 
veränderungen erfolgt alljährlich beim Steuer-Ab= und Zuschreiben nach den Vorschriften des 
Veranlagungsgesetzes. Dem Schatzungsrat und Steuerkommissär steht hierbei die Befugnis 
zu, die Steuerpflichtigen zur Angabe des laufenden Werts ihrer nicht klassifizierten Grundstücke 
oder des Bergwerkseigentums zu veranlassen. 
Soll für eine Kultarart eine weitere Klasse gebildet werden, so unterliegt der Beschluß 
des Schatzungsrats hierüber und über den Wert des Hektar der neu zu bildenden Klasse der 
Genehmigung der Stenerdirektion. Vor einer Abänderung der Beschlüsse des Schatzungsrats 
ist diesem Gelegenheit zur Begründung seiner Schätzung zu geben und sind erforderlichenfalls 
weitere Sachverständige zu hören. 
C. Veranlagung der Gebäude. 
8 38. 
Nach den Bestimmungen dieses Abschnittes sind zu veranlagen: 
1. alle bewohnbaren Häuser samt Nebengebäuden; 
2. alle zur Land- und Forstwirtschaft sowie zum Gewerbebetriebe jeder Art dienenden 
Haupt= und Nebengebäude, Stallungen, Vorratshäuser und Keller; 
3. alle sonstigen nicht ausdrücklich ausgenommenen Gebände. 
Mit dem Gebäude sind nur diejenigen in dasselbe eingefügten Sachen zu veranlagen, die 
mit ihm derart verbunden sind, daß entweder sie oder das Gebäude bei der Treunung zerstört 
oder doch in ihrem Wesen verändert würden. 
z 39. 
Nicht zu veranlagen sind: 
1. die dem Deutschen Reiche, dem badischen Staate, badischen Gemeinden oder Kreisen 
gehörigen und öffentlichen Zwecken dienenden Gebäude sowie alle Gebäunde, welche der 
Reichs= oder Staatsverwaltung oder badischen Gemeinden oder Kreisen zur unentgelt- 
lichen Benützung für öffentliche Zwecke überlassen sind. Bezüglich der Gebäude der 
Staatssalinen und des Domänenärars gilt das gleiche wie in § 30 Ziffer 1, jedoch 
bleiben Forstamtsgebäude des Domänenärars wie die der Gemeinden steuerfrei; 
2. die nach dem Gesetz über die Zivilliste zur Hofausstattung gehörigen oder nach dem 
Apanagengesetz den Berechtigten zur Verfügung gestellten Gebäude nebst Zugehörden;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment