Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1906
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. VI.
Volume count:
VI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Zwangserziehung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Verordnung. Die Zwangserziehung betreffend.
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVL. (LVL)
  • Nr. LVII. (LVII)

Full text

VI. 47 
Erziehungsart oder in der Unterbringung Kenntnis zu geben. Auch wird, wenn die Unter- 
bringung in einer Familie erfolgt, das Bezirksamt dafür Sorge tragen, daß der Ortsgeistliche 
am Wohnsitze der Familie davon Nachricht erhält. 
Handelt es sich um Kinder im volksschulpflichtigen Alter, so ist außerdem noch die 
Ortsschulbehörde, deren Schule der Zögling bis dahin angehörte, von dem Geschehenen zu 
benachrichtigen. 
8 12. 
Die Staatsanwaltschaften haben: 
von der Einleitung des Strafverfahrens gegen einen Zwangszögling, 
von dem gegen einen solchen ergehenden Urteil erster Instanz und dessen etwaiger 
Abänderung in höherer Instanz, 
von der sonstigen Erledigung des gegen einen Zwangszögling eingeleiteten Straf- 
verfahrens, · 
von der Verhängung der Untersuchungshaft gegen einen Zwangszögling und von 
der Aufhebung derselben 
dem die Zwangserziehung leitenden Bezirksamte Nachricht zu geben. 
* 13. 
Vor Anordnung des Vollzugs einer gegen einen nicht verhafteten Zwangszögling sei es 
vor oder nach Anordnung der Zwangserziehung erkannten Freiheitsstrafe hat jeweils ein 
Benehmen der zuständigen Strafvollzugsbehörde mit dem die Zwangserziehung leitenden 
Bezirksamte darüber stattzufinden, ob nach dem Verhalten des Zwangszöglings und dem 
voraussichtlichen Erfolge des Erziehungswerkes nicht der Strafvollzug aufzuschieben oder die 
Strafe im Wege der Gnade zu erlassen sei. 
Nötigenfalls ist Vorlage an das zuständige Ministerium zu erstatten. 
Ist der Zwangszögling, an dem eine Freiheitsstrafe zu vollziehen ist, verhaftet, so bedarf 
es vor Anordnung des Strafvollzugs des Benehmens mit dem Bezirksamte nicht; das letztere 
ist aber von der Einleitung des Strafvollzugs ungesäumt zu benachrichtigen. 
8 14. 
Von jeder bevorstehenden Entlassung eines Zwangszöglings, der eine Freiheitsstrafe 
verbüßt, haben die Gefängnisbehörden dem die Zwangserziehung leitenden Bezirksamte so 
frühzeitig Nachricht zu geben, daß wegen Rückverbringung des Zwangszöglings in die Anstalt 
oder Familienerziehung das Erforderliche angeordnet werden kann. 
1. 
Die Staatsanwaltschaften haben von jeder Anklageerhebung gegen Zwangszöglinge unter 
kurzer Angabe des Gegenstands der Beschuldigung denjenigen Personen, denen die Sorge für 
die Person des Minderjährigen zusteht oder zustehen würde, wenn die Zwangserziehung nicht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment