Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1906
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. LI.
Volume count:
LI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz. Die Kirchensteuern betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Gesetz. Die Kirchensteuern betreffend.
  • Verordnung. Die Brückenordnung für die Rheinbrücke zwischen Mannheim und Ludwigshafen betreffend.
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVL. (LVL)
  • Nr. LVII. (LVII)

Full text

LI. 719 
VI. In Artikel 28 lautet Absatz 3 künftig: 
Das Gesetz über die Verjährung der öffentlichen Abgaben findet auch auf 
Kirchensteuern Anwendung. 
. An die Stelle des Artikels 40 tritt folgende Vorschrift: 
Durch landesherrliche Verordnung kann dieses Gesetz im ganzen oder hinsichtlich 
einzelner Bestimmungen für anwendbar erklärt werden auf Gemeinden oder andere 
Teilverbände in Artikel 1 nicht genannter Religionsgemeinschaften, sofern der Religions- 
gemeinschaft als Gesamtheit das Recht der öffentlichen Korporation verliehen ist. 
8 4. 
Bei Jukrafttreten dieses Gesetzes verlieren die auf die bisherigen Vorschriften gegründeten 
Steuerfestsetzungen der Ortskirchensteuervoranschläge ihre Wirksamkeit. 
Wenn das Kirchspiel eine größere Anzahl von Gemarkungen umfaßt, kann jedoch für 
die über den 1. Jannar 1908 hinausgehende Dauer des bereits staatlich genehmigten Vor- 
anschlages die Aufbringung des auf die einzelnen Jahre entfallenden Steuerbedarfs in der 
Weise erfolgen, daß an die Stelle der Stenerkapitalien die Vermögenssteuerwerte treten und 
die Steuerfüße für diese und für die Einkommensteueranschläge auf Antrag der das örtliche 
Kirchenvermögen verwaltenden Behörde vom Bezirksamt derart festgesetzt werden, daß die Ein- 
gänge an Ortskirchensteuer annähernd den voranschlagsmäßigen Steuerbedarf erreichen. Dabei 
ist das nach § 93 Absatz 1 der Gemeinde und Städteordnung sich ergebende Beizugsverhältnis 
zu Grunde zu legen. 
VI 
85. 
In § 3 des Gesetzes vom 18. Juni 1899, die Ausführung des Reichsgesetzes über die 
Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung und der Zivilprozeßordnung betreffend (Ge- 
setzes= und Verordnungsblatt Seite 267), soll Ziffer 3 künftig lauten: 
3. Die für örtliche und für allgemeine kirchliche Bedürfnisse auf den Stenerwert des 
Grundstücks oder Gebäudes umgelegten kirchlichen Steuern. 
86. 
Dieses Gesetz tritt am 1. Januar 1908 in Kraft. 
Das Kultusministerium ist ermächtigt, die von diesem Tage an geltenden Vorschriften der 
beiden Kirchensteuergesetze als „Landeskirchensteuergesetz“ beziehungsweise „Ortskirchensteuergesetz“ 
vom heutigen Tage durch das Gesetzes= und Verordnungsblatt bekannt zu machen. 
Gegeben zu Schloß Baden, den 20. November 1906. 
Friedrich. 
Auf Seiner Königlichen Hoheit höchsten Befehl: 
Hardeck. 
von Dusch.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment