Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1906
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. LVL.
Volume count:
LVL
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Dienstweisung für die Standesbeamten betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVL. (LVL)
  • Landesherrliche Verordnung. Die Anwendung des Beamtengesetzes auf die Lehrer an Volksschulen betreffend.
  • Verordnung. Die Dienstweisung für die Standesbeamten betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Beschaffenheit des zu amtlichen Zwecken bestimmten Papiers betreffend.
  • Nr. LVII. (LVII)

Full text

840 LVI. 
Als 
8 149a 
wird hinter § 149 eingestellt: 
1. Nach der in Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg und den Niederlanden bestehenden 
Gesetzgebung gilt ein Kind, das von einer Angehörigen dieser Staaten außer der Ehe geboren 
ist, solange es von ihr nicht in einer öffentlichen Urkunde auerkannt wird, als Kind einer 
unbekannten Mutter und deshalb, wenn die Geburt im Ausland erfolgt ist, als Ausländer. 
2. Um die Unzuträglichkeiten zu vermeiden, die sich aus dieser Rechtslage für solche 
Kinder, insbesondere im Falle der Übernahme der Mutter durch die Behörden des Heimats- 
staats, ergeben, sind die aus jenen Staaten stammenden unehelichen Mütter zur alsbaldigen 
Anerkennung ihrer im Inlande geborenen Kinder anzuhalten. 
3. Auf die Anerkennung der Mutterschaft finden die §§ 139, 140, 142 entsprechende 
Anwendung. 
8 154 
erhält folgenden Zusatz: 
Die Vorschrift des § 134 Absatz 3 findet Anwendung. 
In 
8 158 
erhält Absatz 1 folgenden Zusatz: 
Hat der Träger des Vornamens das vierzehnte Lebensjahr noch nicht vollendet, so kann 
das badische Amtsgericht, in dessen Bezirk der Namensträger seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen 
Aufenthalt hat, die Anderung des Vornamens gestatten. 
8 158. 
erhält folgenden Absatz 4: 
Die Vermerkung geschieht in der Form des oberen Randvermerks bei Muster B2 der 
bundesrätlichen Ausführungsvorschriften. 
In der Anmerkung ist beizufügen: 
RPO g8 658a. 
8 190 Absatz 3 
lautet künftig: 
3. Von der Vorschrift in Absotz 1 kann Befreiung bewilligt werden. Die Bewilligung 
steht dem Bundesstaate zu, dem die Frau angehört; für Deutsche, die keinem Bundesstaate 
angehören, steht die Bewilligung dem Reichskanzler zu. 
Ist die Frau badische Staatsangehörige, so ist zur Bewilligung das badische Amtsgericht 
zuständig, in dessen Bezirk die Frau ihren Wohnsitz oder mangels eines in Baden begründeten 
Wohnsitzes ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat, und, wenn weder ein Wohnsitz noch ein gewöhn- 
licher Aufenthalt im Lande besteht, das badische Amtsgericht, in dessen Bezirk die Ehe geschlossen 
werden soll. Besteht im Lande weder ein Wohnsitz noch ein gewöhnlicher Aufenthalt und soll 
die Ehe außerhalb Badens geschlossen werden, so ist die Entschließung des Justizministeriums 
nachzusuchen. 
BGB S 13135, 1322, RPO § 58 b.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment