Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1909
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XIX.
Volume count:
XIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Den Vollzug der Gehaltsordnung betreffend. (BBzGO)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1906. (38)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
    Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Landesherrliche Verordnung. Die Zuständigkeit in rechtspolizeilichen Angelegenheiten betreffend.
  • Verordnung. Die Zuständigkeit und das Verfahren in Personenstandes- und Vormundschaftssachen betreffend.
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)
  • Nr. LIII. (LIII)
  • Nr. LIV. (LIV)
  • Nr. LV. (LV)
  • Nr. LVL. (LVL)
  • Nr. LVII. (LVII)

Full text

XXXIII. 331 
Annahme an Kindesstatt wird von dem badischen Amtsgerichte bewilligt, das nach § 66 des 
Reichsgesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit für die Bestätigung des 
Annahmevertrags zuständig ist, wenn der Vertrag der Genehmigung des Vormundschaftsgerichts 
bedarf und diese Genehmigung erteilt wird. 
Allgemeine Ausführungsverordnung 8 33. Landesherrliche Verordnung vom 5. September 1906, die Zuständigkeit in 
rechtspolizeilichen Angelegenheiten betreffend (Gesetzes= und Verordnungsblatt Seile 329). 
5. Die §§ 584 und e erhalten die Bezeichnung S8 58e und k. 
6. Im § 59 wird der Absatz 2 durch folgende Absätze 2 und 3 ersetzt: 
2. Diese Prüfungen sind alljährlich vorzunehmen. Die Prüfungen am Gerichtssitze sollen 
in der Regel im ersten Jahresviertel stattfinden. 
3. In denjenigen Gemeinden von weniger als 2000 Einwohnern, in welchen das Amts- 
gericht die alljährliche Nachschau an Ort und Stelle nicht für erforderlich hält, kann es 
sich darauf beschränken, die Prüfung alle zwei Jahre vorzunehmen. Am Amtsgerichtssitz ist 
die Prüfung stets alljährlich vorzunehmen. 
7. Hinter § 63 wird der folgende, den bisherigen Abschnitt VII des II. Titels 
ersetzende Abschnitt eingestellt: 
II. a. VBormundschafts= und Pflegschaftssachen. 
8 63a. 
Bevormundung durch Beamte der Armenverwaltung. 
1. Nach dem Gesetz vom 16. August 1900 (Gesetzes- und Verordnungsblatt Seite 938)) 
können unter bestimmten Voraussetzungen Beamten der Gemeindearmenverwaltung oder der 
Kreisarmenverwaltung alle oder einzelne Rechte und Pflichten eines Vormundes für Minder- 
sährige übertragen werden. Dies ist für die Städte Baden, Freiburg, Heidelberg, Mannheim, 
Müllheim und für die Kreise Baden und Lörrach geschehen. 
2. Die statutarische Bestimmung kann sich darauf beschränken, der Gemeinde= oder Kreis- 
armenverwaltung die Ermächtigung zu erteilen, in geeigneten Fällen Beamten der Gemeinde= oder 
Kreisarmenverwaltung die Rechte und Pflichten des Vormunds für Minderjährige zu über- 
tragen, bei denen die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen. 
3. Die Armenverwaltung hat zugleich mit der nach Artikel III Absatz 4 des Gesetzes zu 
erstattenden Anzeige dem Vormundschaftsgericht mitzuteilen, welchem Beamten der Armen- 
verwaltung die Rechte und Pflichten des Vormunds über den Minderjährigen übertragen 
wurden, soweit dies nicht aus dem Statut schon ersichtlich ist. 
4. Soweit die Vormundschaft über einen in die Armenvormunoschaft übernommenen 
Minderjährigen bisher in einem anderen Bundesstaat geführt worden ist, genügt zur Er- 
füllung der durch Artikel III Absatz 4 des Gesetzes gegebenen Vorschrift die Anzeige an das 
bisherige Vormundschaftsgericht; diesem kann es überlassen bleiben, den früheren Vormund 
48.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment