Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1909
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
41
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXXIX.
Volume count:
XXXIX
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Abänderung der Vollzugsverordnung zum Jagdgesetz betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Gesetz. Die Vereinigung der Gemeinde Daxlanden mit der Stadtgemeinde Karlsruhe betreffend.
  • Gesetz. Die Vereinigung der Gemeinden Stadt und Dorf Kehl betreffend.
  • Gesetz. Die Steuererhebung in den Monaten Januar bis mit Juni 1910 betreffend.
  • Gesetz. Die Vereinigung der Gemeinde Feudenheim mit der Stadtgemeinde Mannheim betreffend.
  • Gesetz. Die Änderung des Fahrnisversicherungsgesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Herbeiführung der Vollstreckung von Freiheitsstrafen betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Inkraftsetzung des reichsgesetzlichen Grundbuchrechts betreffend.
  • Verordnung. Die Änderung der Ordnung der Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Bildung der Standesamtsbezirke im Amtsgerichtsbezirk Karlsruhe betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Bildung der Standesamtsbezirke im Amtsgerichtsbezirk Mannheim betreffend.
  • Verordnung. Die Abänderung der Vollzugsverordnung zum Jagdgesetz betreffend.
  • Verordnung. Die Leichenschau betreffend.
  • Verordnung. Die Arzneitaxe betreffend.
  • Verordnung. Die Abänderung des Fahrnisversicherungsgesetzes betreffend.

Full text

XXXIX. 557 
gemäßer Anwendung der bezüglichen für Beamte geltenden Bestimmungen gewährt; diese 
letzteren Kosten fallen der Staatskasse zur Last. Das Kostenverzeichnis ist bei dem die Be- 
eidigung vornehmenden Bezirksamt in doppelter Fertigung mit etwaigen Beilagen (z. B. Rechnung 
für benütztes Fuhrwerk) einzureichen. Das Bezirksamt legt das Kostenverzeichnis u. s. w. dem 
Verwaltungshof zur Zahlungsanweisung vor. 
Bezüglich der Schätzer für Wildschaden auf Waldgrundstücken findet § 51 b Absatz 6 
ebenfalls Anwendung. 
d. Der bisherige § ölc erhält die Bezeichnung § 514 underhält in Absatz 2 folgenden Zusatz: 
Handelt es sich um einen Wildschaden auf Waldgrundstücken, so hat der Bürgermeister zuvor 
durch Vermittelung des Forstamts unverzüglich die Bestellung eines Schätzers bei der Forst- 
und Domänendirektion zu veranlassen. 
Ferner wird zwischen den bisherigen Absätzen 5 und 6 folgender Absatz eingeschaltet: 
Die Gebühren u. s. w. der Schätzer werden vom Bürgermeister nach Vorlage des Protokolls 
auf Grund der Anforderung der Schätzer und unter Beachtung des § 510 Absatz 5, § 5le 
Absatz 3 dieser Verordnung festgesetzt und durch den Gemeinderat auf die Gemeindekasse zur 
Zahlung und Rückerhebung bei dem Zahlungspflichtigen angewiesen; bei der Anforderung der 
Gebühren u. s. w. haben die Schätzer die zur Feststellung derselben erforderlichen Angaben 
zu machen. 
Karlsruhe, den 16. Dezember 1909. 
Großherzogliches Ministerium des Innern. 
von Bodman Dr. von Bayer. 
Verordnung. 
(Vom 16. Dezember 1909) 
Die Leichenschau betreffend. 
Der § 9 der diesseitigen Verordnung vom 16. Dezember 1875, die sanitätspolizeilichen 
Maßregeln betreffend (Gesetzes= und Verordnungsblatt 1875 Seite 369), abgeändert durch die 
Verordnung vom 23. September 1893, die Leichenschau betreffend (Gesetzes= und Verordnungs- 
blatt 1893 Seite 109), wird mit Wirkung vom 1. Januar 1910, wie folgt, abgeändert: 
89. 
Der Leichenschauer hat für die Leichenschau und Ausstellung des Sterb= und Leichen- 
scheines, einschließlich der dazu verwendeten Vordrucke, eine vorbehaltlich des Rückersatzes durch 
die Beteiligten aus der Gemeindekasse zu zahlende Gebühr von 2 4 zu beziehen. 
In größeren Gemeinden, sowie in Gemeinden mit zerstreut liegenden Häusern und Zinken 
kann diese Gebühr vom Bezirksamt nach Anhörung des Gemeinde-(Stadt-Rats, falls die Leichen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment