Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVI.
Volume count:
XVI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Die Prüfungsordnung für das höhere Lehramt betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Bekanntmachung. Die Prüfungsordnung für das höhere Lehramt betreffend.
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

222 XVI. 
4. Bekanntschaft mit den wichtigsten Hilfsmitteln des geographischen Studiums und 
Unterrichts, insbesondere Vertrautheit mit dem Gebrauch des Globus, des Reliefs und der 
Landkarte; einige Fertigkeit im Entwerfen von Kartenskizzen. 
z. als Hauptfach überdies: 
Vertrautheit mit den Lehren der mathematischen Geographie: Kenntnis der physikalischen 
und der wichtigsten geologischen Verhältnisse der Erdoberfläche: Übersicht über die räumliche 
Entwicklung und die heutige politische Gergraphie der Hauptkulturstaaten; genauere Be- 
kanntschaft mit der Länderkunde Europas und eines speziell gewählten wichtigeren außer- 
europäischen Gebietes. 
Der Kandidat soll mit der geographischen Literatur vertraut sein und einige der wichtigsten 
Reisewerke durchgearbeitet haben. z is 
Die Prüfung in der Mathematik. 
Für die Prüfung in der Mathematik wird gefordert: 
A. als Nebenfach: 
Kenntnis der Elemente der höheren Analysis, analytische und synthetische Geometrie der 
Ebene, sphärische Trigonometrie, Elemente der Astronomie. 
B. Für Mathematik als Hauptfach ist außer den unter A verlangten Kenntnissen er- 
forderlich: Die Bekanntschaft mit den Grundlagen der Arithmetik und der Geometrie, der 
Analysis und der Algebra einschließlich der Funktionentheorie, der analytischen und synthetischen 
Geometrie des Raumes und der analytischen Mechanik, sowie der Elemente der darstellenden 
Geometrie und der Haupttatsachen der Geschichte der Mathematik. 
817. 
Die Prüfung in der Physik. 
Für die Prüfung in der Physik wird gefordert: 
A. als Nebenfach: 
Kenntnis der wichtigeren Erscheinungen und Gesetze aus dem ganzen Gebiet der Experi- 
mentalphysik, sowie die Befähigung, diese Gesetze mathematisch zu begründen, soweit es mit 
den Mitteln der Elementarmathematik möglich ist. Bekanntschaft mit den wichtigsten Apparaten, 
lbung in deren Handhabung. 
B. Für die Physik als Hauptfach ist außer der genauen Kenntnis der gesamten 
Experimentalphysik und der theoretischen Mechauik noch zu fordern: Übersicht über sämtliche 
Gebiete der theoretischen Physik und genauere Kenntnis von den grundlegenden mathematischen 
Untersuchungen auf einem derselben; auch ist der Nachweis praktischer wissenschaftlicher Arbeit 
im physikalischen Laboratorium sowie von Kenntnissen in der Geschichte der Physik zu führen. 
18. 
Die Prüfung in Chemie, Mineralogie und Geologic. 
A. Im Nebenfach wird für Chemie gefordert: Kenntnis der Gesetze der chemischen 
Verbindungen und der wichtigsten Theorien über ihre Konstitution; Bekanntschaft mit Eigen-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment