Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVIII.
Volume count:
XVIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Das Wassergesetz betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Gesetz. Die Abänderung des Wassergesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Wassergesetz betreffend.
  • Verordnung. Die Abteilung der Oberdirektion des Wasser- und Straßenbaues für Wasserkraft und Elektrizität betreffend.
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

254 XVIII. 
oder die Vereinigung ein Jahr lang bestanden hat, ohne daß der Eigentümer oder ein sonstiger 
Berechtigter sein Recht, das losgerissene Stück Land von dem fremden Eigentum wieder weg— 
zunehmen, durch schriftliche Erklärung an den Eigentümer desjenigen Grundstücks, mit welchem 
das losgerissene Stück Land tatsächlich vereinigt worden ist, geltend gemacht hat. 
II. Der Wasserlauf und die Benutzung der Gewäger. 
1. Im allgemeinen. 
5 11. (§ 11.) 
Gestattung des natürlichen Wasserablaufs. 
(1) Der natürliche Ablauf des Wassers auf ein tiefer liegendes Grundstück darf nicht 
zum Nachteil eines höher liegenden Grundstücks gehindert werden. 
(2) Dem natürlich abfließenden Wasser darf nicht zum Nachteil eines tiefer liegenden 
Grundstücks ein verstärkter oder veränderter Ablauf gegeben werden. 
§ 12. (6 12.) 
Gemeingebrauch an Gewässern. 
(1) Der Gebrauch der Wasserläufe zum Waschen, Baden, Tränken, Schwemmen und zu 
ähnlichen Verrichtungen, zum Fahren mit kleinen Fahrzeugen und mit Schlittschuhen, das 
Schöpfen des darin fließenden Wassers für häusliche und wirtschaftliche Zwecke, sowie die 
Benutzung der Wasserläufe zu einer das gemeinübliche Maß nicht überschreitenden Abführung 
unschädlicher Abwässer aus der Hauswirtschaft, der Landwirtschaft und dem kleingewerblichen 
Betriebe ist, soweit es ohne rechtswidrige Benutzung fremder Grundstücke geschehen kann, 
Jedermann gestattet (Gemeingebrauch). 
(2) Dabei ist aber eine Gefährdung oder Verletzung öffentlicher Interessen, eine Störung 
des Gemeingebrauchs öfsfentlicher Gewässer für die Verkehrszwecke und jede wesentliche Beein- 
trächtigung der an dem Wasserlauf bestehenden Benutzungsrechte zu vermeiden. 
(3) Die Ausübung des Gemeingebrauchs kann durch polizeiliche Anordnung sowie durch 
Verordnung, bezirks= oder ortspolizeiliche Vorschrift geregelt und beschränkt werden; bezirks- 
oder ortspolizeiliche Vorschriften für öffentliche Wasserläufe bedürfen der Genehmigung der 
Zentralbehörde. 
(4) Auf die Seen, Teiche und Weiher, welche einen regelmäßigen oberirdischen Zu= oder 
Abfluß haben, finden die vorstehenden Bestimmungen entsprechende Anwendung. 
13. G 13.) 
Inanspruchnahme des Wassers in Notfällen. 
(1) In Notfällen, namentlich bei Feuersbrünsten, kann das im Eigentums= oder 
Benutzungsrecht Anderer stehende Wasser ohne Entschädigung zum gemeinen Besten in Anspruch 
genommen werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment