Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVIII.
Volume count:
XVIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Das Wassergesetz betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Gesetz. Die Abänderung des Wassergesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Wassergesetz betreffend.
  • Verordnung. Die Abteilung der Oberdirektion des Wasser- und Straßenbaues für Wasserkraft und Elektrizität betreffend.
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

XVIII. 261 
* 30. (8 27.) 
Gestattung des künstlichen Wasserablaufs. 
(1) Liegt es im wirtschaftlichen oder gesundheitlichen Interesse, daß dem auf oder unter 
der Oberfläche eines Grundstücks befindlichen Wasser ein Ablauf gegeben oder daß der vorhandene 
Ablauf dieses Wassers verstärkt oder verändert werde, und kann der Ablauf zweckmäßig nur 
über Grundstücke Anderer stattfinden, so kann der beteiligte Eigentümer verlangen, daß die 
Anderen die künstliche Ableitung über ihre Grundstücke und die Herstellung und Unterhaltung 
der hierzu dienenden Einrichtungen gegen Entschädigung gestatten. 
(2) Dieser Anspruch findet nicht Anwendung gegenüber Gebäuden und den dazu gehörigen 
Hof= und Gartengrundstücken, ferner dann nicht, wenn die dem in Anspruch genommenen 
Grundstücke voraussichtlich zugehenden Nachteile erheblich größer sind als der durch die In- 
anspruchnahme zu erzielende Nutzen. 
(3) Der in Anspruch genommene Eigentümer kann verlangen, daß ihm die Mitbenutzung 
der Ableitungseinrichtungen zur Abführung des auf oder unter der Oberfläche seines Grundstücks 
befindlichen Wassers gestattet werde. In diesem Falle hat er an den Kosten für die Herstellung 
und Unterhaltung der Ableitungseinrichtungen in dem den beiderseitigen Vorteilen entsprechenden 
Verhältnisse teilzunehmen oder, sofern dies dem Verhältnisse des beiderseitigen Vorteils mehr 
entspricht, auf die Entschädigung ganz oder teilweise zu verzichten. Auch hat er die Kosten 
für eine etwaige Anderung der Ableitungseinrichtungen zu tragen, soweit sie lediglich durch 
die von ihm nach ihrer Ausführung beanspruchte Mitbenutzung erwachsen. 
(1) Der Eigentümer des Grundstücks, auf welchem infolge eines nach dem ersten Absatz 
erhobenen Anspruchs Anlagen ausgeführt worden sind, kann deren Verlegung auf eine andere 
für den Berechtigten ebenso geeignete Stelle des gleichen oder eines anderen Grundstücks ver- 
langen, wenn die Ausübung der Befugnis an der bisherigen Stelle für ihn besonders beschwerlich 
ist oder er im Falle der Verlegung der Anlagen den bisher belasteten Grundstücksteil mit 
erheblich größeren Vorteilen zu verwenden oder verwerten in der Lage wäre. Die Kosten der 
Verlegung hat der Eigentümer des belasteten Grundstücks zu tragen, der Andere hat daran 
entsprechend teilzunehmen, wenn die Verlegung auch für ihn Vorteile bietet. 
(5) Ist unter den im vorigen Absatz bezeichneten Voraussetzungen die Verlegung auf 
Grundstücke des belasteten Eigentümers nicht tunlich, so kann der letztere die Aufhebung der 
Belastung verlangen, sofern die Ableitung über Grundstücke Dritter ohne unverhältnismäßige 
Nachteile bewirkt werden kann und er die Kosten für die dorthin zu bewirkende Verlegung 
übernimmt. 
8 31. (§ 28.) 
Gestattung der Durchleitung zur Bewässerung. 
Wenn ein zur Benutzung eines Wasserlaufs für die Bewässerung Berechtigter hiervon 
nur im Falle der Leitung des Wassers über die Grundstücke Anderer Gebrauch machen kann, 
so kann er verlangen, daß ihm gestattet werde, das Wasser über die Grundstücke Anderer zu 
leiten und die dazu dienenden Anlagen und Einrichtungen herzustellen und zu unterhalten. 
Die Bestimmungen des § 30 finden entsprechende Anwendung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment