Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVIII.
Volume count:
XVIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Das Wassergesetz betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Gesetz. Die Abänderung des Wassergesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Wassergesetz betreffend.
  • Verordnung. Die Abteilung der Oberdirektion des Wasser- und Straßenbaues für Wasserkraft und Elektrizität betreffend.
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

278 XVIII. 
·- 
It 
die den Mitgliedern inbezug auf die gemeinsamen Anlagen und auf die Tätigkeit der 
Genossenschaft zustehenden Ansprüche; 
;. die Zusammensetzung, Berufung und Zuständigkeit der Genossenschaftsversammlung, 
unter Regelung des Stimmengewichts, sofern hierfür nicht die gesetzlichen Bestimmungen 
(§ 64) maßgebend bleiben sollen; 
die Zusammensetzung, Berufung und Zuständigkeit des Vorstandes; 
die Form, in der die Beschlüsse der Genossenschaft den Mitgliedern kundzugeben sind; 
9. das Rechnungswesen der Genossenschaft; 
10. die Voraussetzungen für Anderung der Satzungen. 
(3) Für Genossenschaften, denen mehr als fünfzig Personen angehören, kann bestimmt 
werden, daß die Genossenschaftsversammlung aus Vertretern zu bilden sei. Auch in diesem 
Falle ist aber über die Auflösung der Genossenschaft in einer Versammlung, zu der sämtliche 
Mitglieder geladen sind, zu beschließen. 
(4) In den Satzungen kann insbesondere auch bestimmt werden, daß auf den Wiesen, 
die mittelst der gemeinsamen Anlagen bewässert werden, eine Weide, und zwar auch eine 
gemeinsame Weide, nicht ausgeübt werden darf und daß die Eigentümer solcher Wiesen ver- 
pflichtet sind, Weiderechte Dritter abzulösen. 
□ —1 
8 63. (8 55.) 
Bestätigung und Erlaß der Satzungen. 
(1) Die Satzungen und Anderungen derselben bedürfen der Bestätigung der Zentralbehörde. 
(2) Eine Versagung der Bestätigung oder eine behördliche Anderung der Satzungen soll 
nur eintreten, wenn und soweit 
die Satzungen mit Gesetzen, Verordnungen oder sonstigen Rechtsnormen im Widerspruch 
stehen, 
einzelne Mitglieder oder ein Teil derselben in ungerechtfertigter Weise bevorzugt oder 
benachteiligt werden, 
3. zu besorgen ist, daß die Organisation und die Tätigkeit der Genossenschaft nicht aus- 
reichend sichergestellt sei. 
(3) Kommt ein gültiger Beschluß über die Satzungen nicht zustande, so werden sie von 
der Zentralbehörde zunächst auf die Dauer von drei Jahren erlassen. 
64. (§ 56.) 
Abstimmung in der Genossenschaftsversammlung. 
(1) Sofern nicht in diesem Gesetze, in dem Beschluß über die Bildung und die Genehmigung 
der Genossenschaft oder in den Satzungen etwas Anderes bestimmt ist, werden Beschlüsse der 
haftsversammlung durch die einfache Mehrheit der ordnungsmäßig geladenen, an der 
Abstimmung teiluehmenden Mitglieder gefaßt und wird das Stimmengewicht der Mitglieder 
in der Genossenschaftsversammlung folgendermaßen berechnet: 
— 
t
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment