Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XVIII.
Volume count:
XVIII
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Das Wassergesetz betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Gesetz. Die Abänderung des Wassergesetzes betreffend.
  • Bekanntmachung. Das Wassergesetz betreffend.
  • Verordnung. Die Abteilung der Oberdirektion des Wasser- und Straßenbaues für Wasserkraft und Elektrizität betreffend.
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

348 XVIII. 
4. Genehmigung der Benutzung von Quell- und Grundwasser (8 53 des Gesetzes). 
8 63. 
Genehmigungspflicht. 
Die Genehmigung der zuständigen Behörde (88 3 Ziffer 6, 4 Ziffer 9) ist erforderlich, 
wenn der Eigentümer eines Grundstücks das Quell= oder Grundwasser nicht bloß zu vorüber- 
gehenden Zwecken oder zur Befriedigung des häuslichen, landwirtschaftlichen oder gewerblichen 
Kleinbedarfs für sich oder zu Gunsten einzelner benachbarter Grundstücke, sondern dauernd 
für andere Zwecke benutzen oder fortleiten oder durch einen Andern benntzen oder fortleiten 
lassen will (§ 53 verglichen mit § 22 des Gesetzes). Keiner Genehmigung bedarf die Fort- 
leitung von Wasser, wenn der Inhaber ein Grundstück lediglich zur Bodenverbesserung ent- 
wässert. Genehmigungspflichtig sind insbesondere die Verwendung des Wassers für den Bedarf 
der Industrie, auch wenn sie den Nebenbetrieb eines landwirtschaftlichen Betriebs bildet; 
serner die Wasserversorgung von Ortschaften, Ortsteilen oder einzelnen Anwesen, die dem 
Eigentümer des Quellgrundstücks nicht gehören und diesem nicht benachbart sind. 
8 63. 
Unterlagen des Genehmigungsantrags. 
Das Geuehmigungsgesuch ist bei dem Bezirksamte einzureichen, in dessen Bezirk das 
Unternehmen ganz oder zum größeren Teile ausgeführt werden soll. Dem Gesuch sind folgende 
Angaben beizufügen: 
1. hinsichtlich des Zweckes der Anlage: ob die Anlage zur Versorgung von Ortschaften, 
Ortsteilen oder einzelnen Anwesen mit Trink= und Nutzwasser oder zur Versorgung 
einer industriellen Anlage mit Gebrauchswasser dienen soll; 
hinsichtlich der Art der Anlage: ob es sich um die Benutzung von Quell= oder Grund- 
wasser, um Leitungen unter natürlichem Druck (Gravitationsleitungen) oder mit künst- 
licher Wasserhebung handelt, wobei im letzteren Fall die Art und Größe (Leistung) 
der Hebevorrichtung und der Betriebskraft anzugeben sind; ferner bei Gravitations- 
leitungen alle die Größe der Entnahme beeinflussenden Verhältnisse (verfügbares Druck- 
gefälle, Lichtweite der von der Entnahmestelle ausgehenden Zuleitung und dergleichen), 
endlich bei Grundwasserentnahme Art und Abmessungen der Brunnen, Bodenbeschaffen- 
heit (Bohrprofil), Höhe des ursprünglichen wie des abgesenkten Grundwasserspiegels 
und dergleichen; 
3. hinsichtlich des Umfangs der Anlage: welche Wassermenge in der Zeiteinheit (Sekunde 
oder Minute) und wie lange täglich diese Menge entnommen werden soll, und welche 
Einrichtungen etwa zur Regelung der Wasserentnahme vorgesehen sind; bei Quellwasser— 
benutzung sind außerdem Angaben über die Ergiebigkeit bei verschiedenen Quellständen, 
sowie darüber zu machen, ob das Wasser ganz oder nur zum Teil abgeleitet werden soll; 
4. hinsichtlich der zu erwartenden Wirkung der Anlage: ob andere Quellfassungen, Grund- 
wasserbrunnen, Bewässerungs= und Entwässerungsanlagen, Fischwasser sich im Bereich 
der beabsichtigten Anlage befinden und von dieser beeinflußt werden können; 
#
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment