Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXI.
Volume count:
XXI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Die Herstellung kohlensaurer Getränke und den Verkehr mit solchen Getränken betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Verordnung. Das Verfahren in Bergsachen betreffend.
  • Verordnung. Die Bergpolizei-Verordnung betreffend.
  • Verordnung. Die Herstellung kohlensaurer Getränke und den Verkehr mit solchen Getränken betreffend.
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

436 XXI. 
Anlage 2. 
Gebührenordnung 
für 
die Prüfung von Mineralwasserapparaten. 
Für die Prüfung von Mineralwasserapparaten stehen den amtlich ermächtigten Sach- 
berständigen Gebühren nach folgenden Bestimmungen zu 
  
  
Nr. Angabe des Prifungsgeschäfts Geburenset 
J. Für die nach 8 10 auszuführende Prüfung der Apparate auf Wider— 
standsfähigkeit, einschließlich der Druckprobe etwa vorhandener Zwischen- 
gefäße, der Prüfung der Sicherheitsvorrichtungen und der Einstellung 
der Sicherheits= und Druckverminderungsventile: 
a. sofern die Prüfung am Wohnsitze des Sachverständigen stattfindet 
für den ersten Apparat bis einschl. 100 1 Juhalt 10 
„ liiber 100 1 Juhalt 15 
für jeden weiteren an dem gleichen Tage und Ort geprüften 
Apparat desselben Besitzers 5 
b. sofern die Prüfung außerhalb des Wohnsitzes des Sachverständigen 
stattfindet 
für den ersten Apparat bis einschl. 100 1 Inhalt . 15 
über 100 1 Juhalt 20 
für jeden weiteren an dem gleichen Tage und Ort! geprüften 
Apparat desselben Besitzers 5 
II. Für die Uberwachung der Reinigung und Füllung der Apparate und deren 
amtliche Verschließung sowie für die Untersuchung der Getränke auf 
Gesundheitsunschädlichkeit nach Maßgabe der Anweisung zu § 10 
für jeden Apparat (Mischgefäß oder Ausschankgefäß) 
am Wohnsitze des Sachverständigen . . 10 
außerhalb des Wohnsitzes des Sachverständigen 15 
  
  
* übrigen gelten folgende Bestimmungen: 
1. Reisekosten oder andere Vergütungen stehen dem Sachverständigen nicht zu. 
2. Mehrerc mit einander verbundene Apparate werden einzeln für sich berechnet. 
3l Für die begonnene Prüfung eines Apparats auf Widerstandsfähigkeit, die durch Ver- 
schulden des Auftraggebers oder seines Stellvertreters an dem festgesetzten Tage nicht zu 
Ende geführt werden kann, sowie für jede Wiederholung solcher Prüfungen sind die 
zutreffenden Sätze unter Nr. 1 zu berechnen. — Kann die Überwachung der Reinigung 
und Füllung der Apparate und deren amtliche Verschließung durch Verschulden des 
Betriebsunternehmers nicht zu dem vereinbarten Zeitpunkt erledigt werden, so hat der 
Sachverständige für die Ausübung dieser Tätigkeit zu anderer Zeit: an seinem Wohn- 
sitz Anspruch auf weitere 5 4, außerhalb desselben auf 10 1. 
Druc und Verlag von Malsch 4& Vogel in Karlsruhe.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment