Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIV.
Volume count:
XXIV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Vollzug der Reichsversicherungsordnung hinsichtlich der Krankenversicherung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Verordnung. Den Vollzug der Reichsversicherungsordnung hinsichtlich der Krankenversicherung betreffend.
  • Verordnung. Die Hafenpolizeiordnung für Mannheim betreffend.
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

XXIV. 443 
84. 
Vorlage der Satzungen. 
Die Oberversicherungsämter haben dafür zu sorgen, daß von allen Satzungen und Änder— 
ungen solcher, die sie genehmigen, ein Abdruck dem Ministerium des Innern, dem Landes- 
versicherungsamt und der Landesversicherungsanstalt mitgeteilt wird. 
85. 
Landesrechtliche Versichernng. 
Sind beim Inkrafttreten des zweiten Buches der Reichsversicherungsordnung Gesellen 
oder Gehilfen, die ohne Lohn oder Gehalt beschäftigt sind, auf Grund des § 14 Absatz 1 
Ziffer 3 des Landesgesetzes, die Ausführung der Unfall= und Krankenversicherung betreffend, 
in der Fassung der Bekanntmachung vom 31. Juli 1902 (Gesetzes= und Verordnungsblatt 
Seite 215), verpflichtet, eine Krankenversicherung einzugehen, so sind sie für den Fall der Krank- 
heit nach dem zweiten Buche der Reichsversicherungsordnung versichert. 
Es wird jedoch nur Krankenpflege und Sterbegeld gewährt. Die Beiträge sind entsprechend 
zu ermäßigen. 
Die näheren Bestimmungen, insbesondere auch über das Aufhören der Krankenversicherungs- 
pflicht der in Absatz 1 genannten Personenklasse, trifft die Satzung der Krankenkasse. 
§ 6. 
Statutarische Bestimmungen. 
Für die Zuständigkeit zur Erlassung statutarischer Bestimmungen in den Fällen der 
§ 458 und 489 der Reichsversicherungsordnung und das Verfahren hierbei finden die Vor- 
schriften des § 3 der Verordnung vom 10. Jannar 1912, den Vollzug der Reichsversicherungs- 
ordnung hinsichtlich der Invaliden= und Hinterbliebenen-Versicherung (Gesetzes= und Verord- 
nungsblatt Seite 13) entsprechende Anwendung. Vor Erlassung einer statutarischen Bestimmung 
sind auch die Gemeinderäte der beteiligten Gemeinden zu hören. 
87. 
Meldungen. 
Die den Arbeitgebern nach den §§ 317, 318 der Reichsversicherungsordnung obliegenden 
An= und Abmeldungen haben stets schriftlich unter Benutzung der vom Versicherungsamt dafür 
vorgeschriebenen Vordrucke zu erfolgen. 
Die Vordrucke sind auf Kosten der beteiligten Krankenkassen zu beschaffen und an die 
Meldepflichtigen kostenlos abzugeben. 
88. 
Meldestellen. 
Das Versicherungsamt wird gemäß § 319 der Reichsversicherungsordnung nach Anhörung 
der Gemeindebehörde und des Vorstands der beteiligten Krankenkassen geeignetenfalls eine 
63.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment