Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. XXIV.
Volume count:
XXIV
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Verordnung. Den Vollzug der Reichsversicherungsordnung hinsichtlich der Krankenversicherung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Verordnung. Den Vollzug der Reichsversicherungsordnung hinsichtlich der Krankenversicherung betreffend.
  • Verordnung. Die Hafenpolizeiordnung für Mannheim betreffend.
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Nr. LII. (LII)

Full text

XXIV. 449 
Beiträge entrichten. Auch diesen unständig Beschäftigten ist Eröffnung im Sinne von Absatz 1 
Satz 3 zu machen. 
Die allgemeine Ortskrankenkasse hat erforderlichenfalls bei jedem Fälligkeitstag von den 
unständig Beschäftigten über ihre Beschäftigung in der abgelaufenen Einzugsperiode Auskunft 
zu erheben und bei den nach § 1426 Absatz 2 der Reichsversicherungsordnung hierzu ver- 
pflichteten Arbeitgebern die Beiträge einzuziehen und die Marken in die Quittungskarten zu 
kleben. 
Falls die unständig Beschäftigten, welche erklärt haben, die Beiträge zur Invaliden= und 
Hinterbliebenenversicherung selbst entrichten zu wollen (Absatz 1), die Entrichtung der Beiträge 
unterlassen, so hat auch für sie die allgemeine Ortskrankenkasse (Einzugsstelle) die Beiträge 
einzuziehen. 
Die Ortspolizeibehörden und die Einzugsstellen im Benehmen mit diesen sind befugt, die 
Quittungskarten der unständig Beschäftigten von Zeit zu Zeit durch ihre Organe einsehen zu 
lassen und von den Versicherten und Arbeitgebern (8 1 466 der Reichsversicherungsordnung) 
Auskunft über Ort und Dauer der Beschäftigung der Versicherten sowie ihren Arbeitsverdienst 
zu verlangen. 
Im Weigerungsfalle ist das Versicherungsamt anzugehen, die Versicherten und ihre Arbeit- 
geber zur Vorlage der Quittungskarten und zur Auskunftserteilung durch Geldstrafen gemäß 
§* 1166 Absatz 3 der Reichsversicherungsordnung anzuhalten. 
Wohnen die zur Invaliden= und Hinterbliebenenversicherung beitragspflichtigen Arbeit- 
geber nicht am Sitze der Einzugsstelle, so sind die Beiträge erforderlichenfalls durch Ver- 
mittelung der für den Wohnort des Arbeitgebers zuständigen Einzugsstelle oder Gemeinde- 
behörde einzuziehen. 
Die Beitragsteile der Arbeitgeber für die Krankenversicherung der unständig Beschäftigten 
sind gemäß § 453 der Reichsversicherungsordnung vom Gemeinde-(Zweck-perband an die allge- 
meine Ortskrankenkasse zu bezahlen, vorbehaltlich der Befugnis des Verbands, den Betrag 
gemäß 8 454 der Reichsversicherungsordnung umzulegen. 
8 20. 
Wandergewerbe. 
Vor Stellung des Antrags auf Erteilung eines Wandergewerbescheins hat der Gewerbe- 
treibende die in seinem Wandergewerbebetriebe Beschäftigten, soweit er sie von Ort zu Ort 
mit sich führen will, ihrer Zahl nach als Mitglieder bei der allgemeinen Ortskrankenkasse des 
Ortes anzumelden, bei dessen Ortspolizeibehörde er den Schein beantragt (Verordnung vom 
29. November 1912, die Abänderung der Vollzugsverordnung zur Gewerbeordnung betreffend — 
Gesetzes= und Verordnungsblatt Seite 449 —). Falls daselbst mehrere (allgemeine) Ortskranken- 
kassen bestehen, bezeichnet das Versicherungsamt die zuständige Kasse. 
Gesetzes= und Verordnungsblatt 1913. 64
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment