Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1913
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1913
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. LI.
Volume count:
LI
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung. Änderung der Postordnung für das Deutsche Reich betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1913. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)
  • Nr. XL. (XL)
  • Nr. XLI. (XLI)
  • Nr. XLII. (XLII)
  • Nr. XLIII. (XLIII)
  • Nr. XLIV. (XLIV)
  • Nr. XLV. (XLV)
  • Nr. XLVI. (XLVI)
  • Nr. XLVII. (XLVII)
  • Nr. XLVIII. (XLVIII)
  • Nr. XLIX. (XLIX)
  • Nr. L. (L)
  • Nr. LI. (LI)
  • Bekanntmachung. Änderung der Postordnung für das Deutsche Reich betreffend.
  • Bekanntmachung. Die Ausführung der Reichsversicherungsordnung betreffend.
  • Bekanntmachung, betreffend der Ausführung der Reichsversicherungsordnung.
  • Nr. LII. (LII)

Full text

662 LI. 
Die jetzigen Absätze xv und xvierhalten die Bezeichnung Xviund xxu. 
Im bisherigen Absatz xv ist der Schlußsatz zu streichen. 
3. Im § 9 „Geschäftspapiere“ ist im Absatz l hinter „Versicherungsgesellschaften,“ 
einzuschalten: 
Berufsgenossenschaften, Krankenkassen usw., 
1. Im § 10 „Warenproben“ erhalten die Absätze 1, Unund lX folgenden 
Wortlaut: 
I. Als Warenproben gegen ermäßigte Gebühr werden unter den nachstehenden Bedingungen 
zugelassen: Proben und Muster, kleine Warenmengen, einzelne Schlüssel, abgeschnittene frische 
Blumen, Tuben mit Serum und pathologische Gegenstände, die so zubereitet und verpackt sind, 
daß sie keinen Schaden anrichten können, naturgeschichtliche Gegenstände, getrocknete oder kon- 
servierte Tiere und Pflanzen, geologische Muster usw. 
II. Die Sendungen müssen sich nach ihrer Verpackung, Form und sonstigen Beschaffenheit 
zur Beförderung mit der Briefpost eignen; sie dürfen 30 cm in der Länge, 20 cem in der 
Breite und 10 cm in der Höhe oder, wenn sie Rollenform haben, 30 cm in der Länge und 
15 cmm im Durchmesser nicht überschreiten. 
IX. Die Sendungen müssen frankiert sein. Die Gebühr beträgt: 
bis 250 g# einschließlich 10 „, 
über 250 bis 500 g einschließlich 20 „ 
Unfrankierte Sendungen werden nicht abgesandt. 
5. Im § 18 „Postanfträge zur Einziehung von Geldbeträgen und zur Einholung von 
Wechselakzepten“ ist im Absatz XX zwischen dem ersten und zweiten Satz 
einzuschalten: 
Sind die Anlagen eines Postauftrags ausgehändigt, ohne daß der Postauftragsbetrag ordnungs- 
mäßig eingezogen worden ist, so wird dem Absender, vorbehaltlich der Abtretung seines An- 
spruchs gegen den Empfänger der Anlagen, für den entstandenen unmittelbaren Schaden bis 
zum Betrage des Postauftrags Ersatz geleistet. 
6. Im § 18a „Postprotest" ist unter v im dritten Absatz hinter „erhoben," 
einzuschalten: 
wenn der Postprotestauftrag mit dem Vermerk „Ohne Protestfrist" versehen ist, 
7. Indemselben § (18a) erhält dererste Absatz unter lNfolgende Fassung: 
Werden dem unter u bezeichneten Formular zu Postprotestaufträgen Wechsel, die von der 
Protesterhebung durch die Post ausgeschlossen sind (1), oder mehrere Anlagen (u) beigefügt, 
so werden von diesen Aufträgen 
1. solche, denen 
#. Wechsel in französischer Sprache, 
b. Wechsel mit Notadresse oder Ehrenakzept,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment