Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Heft 10.3. Verfassungs-Urkunde der freien und Hansestadt Hamburg. Vom 13. Oktober 1879.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Heft 10.3. Verfassungs-Urkunde der freien und Hansestadt Hamburg. Vom 13. Oktober 1879.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
cbl
Title:
Zentralblatt für das Deutsche Reich.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1873
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
cbl_1904
Title:
Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiunddreißigster Jahrgang. 1904.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Zentralblatt
Volume count:
32
Publishing house:
Carl Heymanns Verlag
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 30.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
2. Zoll- und Steuerwesen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Chapter

Law

Title:
Aufnahme der Ladebäume in die Nachweisung der zu den gewöhnlichen Schiffsutensilien zu rechnenden Inventarienstücke.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Heft 10.3. Verfassungs-Urkunde der freien und Hansestadt Hamburg. Vom 13. Oktober 1879.
  • Advertising
  • Title page
  • Vorwort.
  • Verfassung der freien und Hansestadt Hamburg.
  • Anlage 1. Das Wahlgesetz. (1)
  • Anlage 2. Gesetz, betreffend die Zuständigkeit des Reichsgerichts für Streitfragen zwischen Senat und der Bürgerschaft von Hamburg. (2)
  • Druckfehlerverzeichnis.
  • Advertising

Full text

Vorbemerkung. 
I. Bezeichnung der Quellen. Die „Verfassung der freien 
und Hansestadt Hamburg“ vom 13. October 1879 ist publiziert 
in der „Gesetzsammlung der freien und Hansestadt Ham- 
burg. Fünfzehnter Band. 18797. Erschienen Hamburg 1880. Sie 
bildet darin 82 und steht S. 353—377. In dieser „Gesetz- 
sammlung“, die in vollen Jahresbänden ausgegeben wird, stehen auch 
die Ubrigen abgedruckten Gesetze. Von den mehreren Abteilungen, 
in die jeder Band zerfällt, kommt stets nur die „Erste Abtheilung. 
Erlasse des Senats“ in Betracht. — 
II. Inkrafttreten der Gesetze. Entscheidend hierfür ist, wenn 
die Erlasse nicht einen anderen Tag namhaft machen, der Tag ihrer 
Publikation, aber nicht in der Gesetzsammlung, sondern im Amts- 
blatt, welches das „gesetzliche offizielle Publikationsorgan ist, während 
die Gesetzsammlung sich lediglich als eine nachträgliche Zusammen- 
stellung ver „Publicationen von dauerndem Werth“ darstellt. 
Das Amtsblatt war vom Tage seiner Begründung (1. Februar 
1852) bis zum 31. December 1886 ein gesonderter Teil des Ham- 
burgischen Correspondenten. Laut Bekanntmachung des Senates 
v. 15. December 1886 (Gesetzsammlung 1886 S. 83) erscheint aber 
vom 1. Januar 1887 ein besonderes „Amts-Blatt der freien 
und Hansestadt Hamburg“, dessen Hauptblatt enthalten soll „die 
Publicationen von dauerndem Wenhe .. welche in die Gesetz- 
sammlung aufgenommen werden". Wenn ich dennoch, soweit es mir 
möglich ist, nach den Publikationen in der Gesetzsammlung zitiere, 
so geschieht es in der Annahme, daß diese leichter zugänglich ist, als 
das Amtsblatt. 
III. Die Zahl der seit 1879 vorgenommenen „Berfassungs- 
änderungen im Sinne des Artikel 101 der Verfassung“ beläuft 
sich auf 7;: # « 
l-Erfi-Bekfassnugsändernaq.Gefetzfammlunglssswisz 
,den6.Juli1888·l.S-43.»Bekanutmachnng,betreffendAbände- 
Deutsche Staatsgrundgesetze. X. Abteil. III. 1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Preface

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment