Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1916. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1916. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_baden
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
Place of publication:
Karlsruhe
Document type:
Periodical
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1869
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_baden_1916
Title:
Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1916.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
48
Publishing house:
Malsch und Vogel
Document type:
Periodical volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Nr. 108.
Volume count:
108
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Landesherrliche Verordnung. Dienstreise- und Umzugskosten betreffend. (DUV.)
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1916. (48)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Blank page
  • Nr. 1. (1)
  • Nr. 2. (2)
  • Nr. 3. (3)
  • Nr. 4. (4)
  • Nr. 5. (5)
  • Nr. 6. (6)
  • Nr. 7. (7)
  • Nr. 8. (8)
  • Nr. 9. (9)
  • Nr. 10. (10)
  • Nr. 11. (11)
  • Nr. 12. (12)
  • Nr. 13. (13)
  • Nr. 14. (14)
  • Nr. 15. (15)
  • Nr. 16. (16)
  • Nr. 17. (17)
  • Nr. 18. (18)
  • Nr. 19. (19)
  • Nr. 20. (20)
  • Nr. 21. (21)
  • Nr. 22. (22)
  • Nr. 23. (23)
  • Nr. 24. (24)
  • Nr. 25. (25)
  • Nr. 26. (26)
  • Nr. 27. (27)
  • Nr. 28. (28)
  • Nr. 29. (29)
  • Nr. 30. (30)
  • Nr. 31. (31)
  • Nr. 32. (32)
  • Nr. 33. (33)
  • Nr. 34. (34)
  • Nr. 35. (35)
  • Nr. 36. (36)
  • Nr. 37. (37)
  • Nr. 38. (38)
  • Nr. 39. (39)
  • Nr. 40. (40)
  • Nr. 41. (41)
  • Nr. 42. (42)
  • Nr. 43. (43)
  • Nr. 44. (44.)
  • Nr. 45. (45)
  • Nr. 46. (46)
  • Nr. 47. (47)
  • Nr. 48. (48)
  • Nr. 49. (49)
  • Nr. 50. (50)
  • Nr. 51. (51)
  • Nr. 52. (52)
  • Nr. 53. (53)
  • Nr. 54. (54)
  • Nr. 55. (55)
  • Nr. 56. (56)
  • Nr. 57. (57)
  • Nr. 58. (58)
  • Nr. 59. (59)
  • Nr. 60. (60)
  • Nr. 61. (61)
  • Nr. 62. (62)
  • Nr. 63. (63)
  • Nr. 64. (64)
  • Nr. 65. (65)
  • Nr. 66. (66)
  • Nr. 67. (67)
  • Nr. 68. (68)
  • Nr. 69. (69)
  • Nr. 70. (70)
  • Nr. 71. (71)
  • Nr. 72. (72)
  • Nr. 73. (73)
  • Nr. 74. (74)
  • Nr. 75. (75)
  • Nr. 76. (76)
  • Nr. 77. (77)
  • Nr. 78. (78)
  • Nr. 79. (79)
  • Nr. 80. (80)
  • Nr. 81. (81)
  • Nr. 82. (82)
  • Nr. 83. (83)
  • Nr. 84. (84)
  • Nr. 85. (85)
  • Nr. 86. (86)
  • Nr. 87. (87)
  • Nr. 88. (88)
  • Nr. 89. (89)
  • Nr. 90. (90)
  • Nr. 91. (91)
  • Nr. 92. (92)
  • Nr. 93. (93)
  • Nr. 94. (94)
  • Nr. 95. (95)
  • Nr. 96. (96)
  • Nr. 97. (97)
  • Nr. 98. (98)
  • Nr. 99. (99)
  • Nr. 100. (100)
  • Nr. 101. (101)
  • Nr. 102. (102)
  • Nr. 103. (103)
  • Nr. 104. (104)
  • Nr. 105. (105)
  • Nr. 106. (106)
  • Nr. 107. (107)
  • Nr. 108. (108)
  • Landesherrliche Verordnung. Dienstreise- und Umzugskosten betreffend. (DUV.)
  • Nr. 109. (109)
  • Nr. 110. (110)

Full text

398 — Nr. 108 — 
5. Eine Entschädigung für doppelt bezahlten Mietzins wird auch bei den nach § 20 
Absatz 3 dieser Verorduung stattfindenden Versetzungen gewährt, wenn der Versetzte für seine 
Dienstleistungen an dem Verwendungsort nicht schon eine Vergütung erhalten hat, die eine 
Entschädigung für doppelt bezahlten Mietzins in sich schließt. 
8 22. 
1. Vergütung der Umzugskosten und doppelt bezahlten Mietzinses gemäß § 15 des Gesetzes 
wird in der Regel gewährt: 
a. wenn der Umzug durch die erstmalige Übertragung oder bei zurnhegesetzten oder aus 
dem staatlichen Dienst ausgeschiedenen Beamten durch die Wiederübertragung einer 
ständigen Stelle veranlaßt ist; 
bei Umzügen am Wohnort, wenn einem Beamten aus dienstlichen Gründen aufgegeben 
wird, seine Wohnung in einen anderen bestimmten Gemarkungsteil zu verlegen. 
2. Ferner wird Vergütung der Umzugskosten und des doppelt bezahlten Mietzinses bei 
solchen Umzügen am Wohnort gewährt, die — bei Verbleiben des Beamten auf der 
gleichen Amtsstelle — durch die Verlegung oder Entziehung der Dienstwohnung veranlaßt 
worden sind. Bei der erstmaligen Zuweisung einer Dienstwohnung — auch wenn damit ein 
Umzug in einen andern Gemarkungsteil verbunden ist — ferner, wenn einem schon im Genuß 
einer Dienstwohnung befindlichen Beamten infolge seiner Beförderung eine andere Dienstwohnung 
zugewiesen wird, werden in der Regel keine Umzugskosten vergütet; dagegen kann im ersten 
Falle Ersatz für doppelt bezahlten Mietzius geleistet werden. Bei wiederholter Zuweisung 
einer Dienstwohnung an einen Beamten können ausnahmsweise beim Vorliegen triftiger Gründe 
die Umzugskosten und der doppelt bezahlte Mietzins ersetzt werden. 
3. Im übrigen wird eine Vergütung für Umzugskosten und doppelt bezahlten Mietzins 
nur gewährt, wenn besondere Billigkeitsgründe vorliegen; dies gilt insbesondere für die Fälle 
des § 17 Absatz 2 b dieser Verordnung, ferner für den Fall, daß ein Beamter genötigt ist, wegen 
Wohnungsmangels in einem Nachbarort Wohnung zu nehmen oder daß ein anßerhalb 
Badens dienstlich seßhafter Beamter infolge seiner Zuruhesetzung seinen Wohnsitz nach dem 
Großherzogtum zurückverlegt und dergleichen. 
4. Die Verwilligung erfolgt in den Fällen der Absätze 1 bis 3 durch die vorgesetzte 
Oberbehörde, die auch darüber befindet, ob der Aufwand ganz oder teilweise ersetzt wird. 
5. Die Festsetzung des tatsächlichen Aufwandes richtet sich nach den Vorschriften des 
§ 20 Absatz 1 dieser Verordnung. Für Umzüge am Wohnort wird indessen keine Aufwands- 
entschädigung gewährt. 
6. Den Beamten, die zur Erfüllung der Militärdienstpflicht ihrer Verwendung im staat- 
lichen Dienste enthoben worden sind und nach der Ableistung des Militärdienstes wieder im 
staatlichen Dienste verwendet werden, kann auf ihren Antrag für den Umzug nach dem neuen 
Wohnort die Vergütung der Reisekosten, aber keine Aufwandsentschädigung gewährt werden, 
wenn sie von der Militärverwaltung keine Marschgebührnisse oder wenigstens nicht bis zum 
S
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment