Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876 (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1876
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 31.
Volume count:
31
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Instruction in Ausführung der Eichordnung betreffend.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1876 (3)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1876 und dem hiezu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (26)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29 (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Instruction in Ausführung der Eichordnung betreffend.
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Stück No. 56. (56)
  • Stück No. 57. (57)
  • Stück No. 58. (58)
  • Stück No. 59. (59)
  • Stück No. 60. (60)
  • Stück No. 61. (61)
  • Stück No. 62. (62)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahr 1876 enthaltend in Beilage I-XIII dreizehn Erkenntnisse des obersten Gerichtshofes des Königreiches über Competenzconflicte zwischen Gerichts- und Verwaltungs-Behörden.

Full text

500 
Ausnahme, daß bei den letzteren das über die Regulirung des Wasserstandes Gesagte in Weg- 
fall kommt. 
Außerdem sind aber die trockenen Gasmesser noch einer zweiten Prüfung zu unter- 
werfen, bei welcher ein wesentlich langsameres Durchströmen der Luft stattfindet, in der Art, 
daß für die gleich große Luftmenge etwa die dreifache Zeit verwendet wird. 
Erst wenn beide mit einem solchen Gasmesser vorgenommene Beobachtungen ein ange- 
nähert gleiches Resultat geben und die etwaige Abweichung in der Registrirung innerhalb der 
zulässigen Fehlergrenze liegt, ist ein trockener Gasmesser als stempelfähig zu erachten. 
Durch diese doppelte Prüfung soll ermittelt werden, ob die angewendeten Membranen die 
erforderliche Undurchlässigkeit besitzen. 
13. Die Anwendung eines Controlgasmessers zur Eichung eines größeren Gas- 
messers darf nur ausnahmsweise und in dem Falle stattfinden, wenn die Benutzung eines 
Kubieirapparates unthunlich ist. (Vergl. Nr. 17.) 
Der hierbei anzuwendende Controlgasmesser muß in Bezug auf die Richtigkeit seiner 
Registrirung durch die Commission untersucht und der etwa bei demselben vorhandene Fehler 
angegeben sein, so daß er bei der späteren Vergleichung mit dem zu prüfenden Gasmesser 
Berücksichtigung finden kann. 
Bei der mittelst eines Controlgasmessers anzustellenden Prüfung eines Gebrauchsgas- 
messers empfiehlt es sich, zwei länger andauernde Beobachtungen in der Art vorzunehmen, 
daß bei der einen das Gas zuerst durch den Controlgasmesser und dann durch den zu prüfen- 
den und bei der anderen zuerst durch den zu prüfenden und dann durch den Controlgasmesser 
geht. Es werden dann die Mittel der so erhaltenen Resultate mit einander verglichen, und 
aus der sich etwa ergebenden Differenz auf die Zulässigkeit geschlossen. 
14. Berichtigungsarbeiten haben die Eichanstalten an Gasmessern nicht aus- 
zuführen. 
15. Bei der Stempelung der Gasmesser sind die in §. 78 der Eichordnung ange- 
gebenen Vorschriften zu befolgen. 
Das Aufdrücken des Stempels hat in Zinnloth zu erfolgen. 
Bei Gasmessern, für welche die Größe von V zu bestimmen ist, wird dieselbe auf einen 
Zinntropfen aufgestempelt. 
Zur Bestimmung der Größe V kamn theils die frühere Angabe des Trommelinhaltes,
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment