Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1904. (70)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1880
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1880.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
7
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1880
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 12.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Gesetz, den Branntweinaufschlag betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1846. (37)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Übersicht
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • (Nr. 2722.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 8. Juni 1846., betreffend die Bestätigung des Regulativs über die Verwaltung des Landarmenwesens und das Verfahren gegen die zur Korrektion zu ziehenden Landstreicher, Bettler und Arbeitsscheuen in dem Markgrafthum Niederlausitz, vom 17. Mai 1846. (2722)
  • (Nr. 2723.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 8. Juni 1846., betreffend die Bestätigung des Regulativs über die Verwaltung des Landarmenwesens des Kottbusser Kreises, vom 17. Mai 1846. (2723)
  • Regulativ über die Verwaltung des Landarmenwesens des Kottbusser Kreises. (Vom 17. Mai 1846.)
  • (Nr. 2724.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 10. Juli 1846., betreffend die Ernennung des Staats- und Kabinetsministers von Bodelschwingh zum Minister des Innern. (2724)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43. (43)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1846.

Full text

— 262 — 
fuͤr aufgenommene Gemuͤthskranke zu zahlenden Unterhaltungskosten, die Ter- 
mine und den Modus der Zahlung derselben, sowie uͤber die von einem jeden 
Gemuͤthskranken bei seiner Einlieferung in die Irrenanstalt mitzubringende 
Ausstattung an Betten, Kleidung und Waͤsche treten die, in dem mit den 
Staͤnden der Niederlausitz geschlossenen Rezesse enthaltenen Bestimmungen ein. 
Fuͤr die Einlieferung der Gemuͤthskranken in die Irrenanstalt muͤssen die An- 
gehoͤrigen derselben und im Unvermögensfalle die Kommunen sorgen. 
Bei heimatlosen Gemüthskranken, welche der Fürsorge des Landarmen- 
Fonds anheimfallen, müssen die biesfligen Kosten aus diesem bestritten werden. 
. 15. 
Der Betrag der fuͤr aufgenommene Korrigenden an die Besserungsanstalt 
zu Luckau aus dem Landarmen-Fonds zu zahlenden Unterhaltungskosten und das 
dabei zu beobachtende Verfahren werden durch den mehrgedachten Rezeß 
estimmt. 
Die Kosten der Einlieferung der Korrigenden in die Besserungsanstalt 
werden von dem Landarmen-Fonds erragen. 
. 16. 
Sollen arbeitsunfähige Arme, für welche der Landarmen-Fonds zu sor- 
en hat, als Pfleglinge in die Besserungsanstalt zu Luckau untergebracht wer- 
en, so wendet sich der Landrath des Kotctbuser Kreises mir dem diesfälligen 
Antrage unmittelbar an die der Anstalt vorgesetzte Verwaltungskommission, 
Eud * Inspektion der Ansialt zur Aufnahme solcher Pfleglinge anwei- 
en wird. 
S. 17. 
Wenn in diesem Reglemenk von Kreisständen und Kreistagen die Rede 
ist, so werden darunter die Stände des Kotrbuser Kreises alter Begränzung 
und Kreistage oder Konvente, zu welchen diese zugezogen, verstanden. 
Berlin, den 17. Mai 1846. 
Der Minister des Innern. -· 
Im gaister de 3 Im Der Finanzminster 
v. Bodelschwingh. ottwell. 
  
(Nr. 2724.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 10. Juli 1846., betressend die Ernennung des 
Staats= und Kabinetsministers von Bodelschwingh zum Minister des 
Innern. 
ch benachrichtige das Staatsminisierium, daß Ich den Staats= und Kabi- 
neksminister von Bodelschwingh unter Beibehaltung der Eigenschaft und 
des Titels eines Kabinetsministers, zum Minister des Innern ernannt habe. — 
Dieser Mein Erlaß ist durch die Gesetzsammlung zur offentlichen Kenntniß zu 
ringen. 
Sanssouci, den 10. Juli 1846. Z " 
Friedrich Wilhelm. 
An das Staatsminisierium. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment