Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Object: Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1881
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1881.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1881
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 8.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, Aenderung in der Landwehr-Bezirks-Eintheilung für das Deutsche Reich betr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1912. (46)
  • Title page
  • Chronologische Übersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahre 1912 enthaltenen Gesetze, Verordnungen usw.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • (Nr. 4073.) Erklärung wegen Abänderung des Absatzes 5 der Erklärung zu der Brüsseler Generalakte vom 2. Juli 1890. (4073)
  • (Nr. 4074.) Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation der in Brüssel am 15. Juni 1910 unterzeichneten Erklärung wegen Abänderung des Absatzes 5 der Erklärung zu der Brüsseler Generalakte vom 2. Juli 1890 und die Hinterlegung der Ratifikationsurkunden. (4074)
  • (Nr. 4075.) Bekanntmachung, betreffend den beim Kaiserlichen Ausichtsamte für Privatversicherung bestehenden Versicherungsbeirat. (4075)
  • (Nr. 4076.) Bekanntmachung, betreffend Abrechnungsstellen im Scheckverkehre. (4076)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Stück Nr. 43 (43)
  • Stück Nr. 44. (44)
  • Stück Nr. 45. (45)
  • Stück Nr. 46. (46)
  • Stück Nr. 47. (47)
  • Stück Nr. 48. (48)
  • Stück Nr. 49. (49)
  • Stück Nr. 50. (50)
  • Stück Nr. 51. (51)
  • Stück Nr. 52. (52)
  • Stück Nr. 53. (53)
  • Stück Nr. 54. (54)
  • Stück Nr. 55. (55)
  • Stück Nr. 56. (56)
  • Stück Nr. 57. (57)
  • Stück Nr. 58. (58)
  • Stück Nr. 59. (59)
  • Stück Nr. 60. (60)
  • Stück Nr. 61. (61)
  • Stück Nr. 62. (62)
  • Stück Nr. 63. (63)
  • Stück Nr. 64. (64)
  • Stück Nr. 65. (65)
  • Stück Nr. 66. (66)
  • Stück Nr. 67. (67)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatte. Jahrgang 1912.

Full text

                                      ----373---- 
                           Reichs-Gesetzblatt. 
                                   Jahrgang 1912. 
  
— — 
                                               Nr. 34. 
Inhalt: 
Erklärung wegen Abänderung des Absatzes 5 der Erklärung zu der Brüsseler Generalakte vom 
2. Juli 1890. S. 373. — Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation der in Brüssel am 
15. Juni 1910 unterzeichneten Erklärung wegen Abänderung des Abs. 5 der Erklärung zu der 
Brüsseler Generalakte vom 2. Juli 1890 und die Hinterlegung der Ratifikationsurkunden. S. 376.— 
Bekanntmachung, betreffend den beim Kaiserlichen Aufsichtsamte für Privatversicherung bestehen- 
den Versicherungsbeirat. S. 378. — Bekanntmachung, betreffend Abrechnungsstellen im Scheck. 
verkehre. S. 376. 
  
(Nr. 4073.) Erklärung wegen Abänderung des Absatzes 5 der Erklärung zu der Brüsseler 
Generalakte vom 2. Juli 1890. Vom 15. Juni 1910. 
               Déclaration  
portant derogation à Palinéa 5 de la 
Déclaration anneée à I’Acte général 
de Bruxelles du 2 juillet 1890. 
  Les Puissances qui ont ratific 1I Acte 
général de Berlin du 26 février 1885 
ou qui y ont adhéré sont convenues 
de faire la Déclaration suivante: 
   Par dérogation à Talinéa 5 de 
a Declaration annexée à TActe gé- 
néral de Bruzelles du 2 juillet 1890, 
les Puissances signataires ou adhé- 
rentes dui ont des possessions ou 
exercent des protectorats dans le 
Bassin conventionnel du Congo 
Dourront, pour autant qu’une autori- 
Sation leur soit necessaire à cette fin, 
y Jtablir, sur les armes et munitions 
importées, des droits dépassant la 
limite maxima de 10 % de la valeur 
au port Timportation, fixée par ladito 
                   Déclaration. 
Reichs-Gesetzbl. 1912. 
              (Übersetzung.) 
                 Erklärung 
wegen Abänderung des Absatzes 5 der 
Erklärung zu der Brüsseler General- 
akte vom 2. Juli 1890. 
 Die Mächte, welche die Berliner General- 
akte vom 26. Februar 1885 ratifiziert 
haben oder ihr beigetreten sind, sind 
übereingekommen, die folgende Erklärung 
abzugeben: 
In Abänderung des Absatzes 5 der 
Erklärung zu der Brüsseler Generalakte 
vom 2. Juli 1890 können die Signatar- 
mächte oder die beitretenden Mächte, die 
in dem konventionellen Kongobecken Be- 
sitzungen haben oder eine Schutzherr- 
schaft ausüben, daselbst, soweit über- 
haupt eine Ermächtigung dazu für sie 
erforderlich ist, von den eingeführten 
Waffen und dem eingeführten Schieß- 
bedarf Zölle erheben, welche die in der 
erwähnten Erklärung festgesetzte Höchst- 
grenze von 10 vom Hundert des Wertes 
im Einfuhrhafen übersteigen. 
                                                                 68 
Ausgegeben zu Berlin den 18. Juni 1912.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment