Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1883
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
10
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 20.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Abschied für den Landrath von Oberbayern über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 6. bis 23. November 1882.
Volume count:
4550
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1827. (18)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • (No. 1046.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 31sten Januar 1827., wegen Regulirung des Preußischen Antheils an der Zentralschuld des ehemaligen Königreichs Westphalen. (1046)
  • (No. 1047.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 31sten Januar 1827., wegen des zu erlassenden präklusivischen Aufrufs zur Liquidation der von Preußen zur Regulirung übernommenen westphälischen Zentralschulden. (1047)
  • (No. 1048.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 13ten Januar 1827., betreffend die Berichtigung des Besitztitels von den zum Retablissement der Stadt Magdeburg abgetretenen Domainengrundstücken. (1048)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
    Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)

Full text

— 13 — 
Gesetz-Sammlung 
fuͤr die 
Königlichen Preußischen Stagten. 
  
— NMo. 3. — 
  
(No. 1046.) Allerhoͤchste Kabinetsorder vom 31sten Januar 1827., wegen Regulirung 
des Preußischen Antheils an der. Zentralschuld des ehemaligen Käöuig- 
relchs Westphalen. 
A. Ihrem über das Schuldenwesen des vormaligen Königreichs Westphalen 
Mir erstatteten gemeinschaftlichen Bericht habe Ich ersehen, daß die mit dem 
übrigen betheiligten Regierungen dieserhalb angeknüpften Verhandlungen bisher 
keinen Fortgang gewonnen haben, und die erwartete Uebereinkunft noch zur Zeit 
nicht hat herbeigeführt werden können. Ich sinde jedoch erforderlich, daß diesseits 
ein entscheidender Schritt hierin geschehe, damit in Beseitigung der bei der Bundes- 
Versammlung eingegangenen Beschwerden den fortdauernden Reklamationen der 
Gläubiger des ehemaligen Königreichs Westwhalen, soweit Preußen dabei bethei- 
ligt ist, ein Ziel gesetzt, und öffentlich nachgewiesen werde, daß und in welcher 
Art die Preußische Regierung sowohl den Forderungen der Gerechtigkeit gegen 
die eigenen Provinzen und Unterthanen entweder schon ein Genüge geleistet habe 
oder zu leisten bereit sey, als auch in wie weit sie nach dem Verhältnisse des ihr 
zugefallenen Antheils an dem ehemaligen Königreich Wesiphalen die Ansprüche 
solcher fremder Unterthanen anerkenne, welche keinem der übrigen bei diesem 
Schuldenwesen betheiligten Staaten angehören. 
In dieser Hinsicht bin Ich mit Ihren Anträgen dahin einversianden, daß 
diesseits in Anwendung und Ausführung der Grundsätze, welche in der bei 
Eröffnung der Verhandlungen geschehenen Art den Kommissarien der übrigen 
betheiligten Höfe zur Ausgleichung des gesammten wesiphälischen Schuldemwesens 
zur Berathung hingegeben sind, so weit es die Verhältnisse jetzt schon gestatten, 
mit einer abgesonderten Maaßregel vorgegangen, und, unter Vortehalt der 
fernen Theilnahme an der desinitiven Regulirung des westphälischen Schulden- 
Wesens durch die dabei betheiligten Mächte, bestimmt und bekannt gemacht werde, 
Jahrgang 1827. No. 3. — (Nor. 1046 — 1048) C welche 
(Ausgegeben zu Berli n Februar 1827.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment