Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1885
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 11.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, die Einführung des Betriebs-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands in Bayern betr.
Volume count:
934
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Abschied für den Landrath von Unterfranken und Aschaffenburg über dessen Verhandlungen in den Sitzungen vom 10. bis 22. November 1884. (3740)
  • Bekanntmachung, die Einführung des Betriebs-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands in Bayern betr. (934)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (36)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 enthaltend in Beilage I und II zwei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

. 11. 175 
Nr. 9341I. 
Bekanntmachung, die Einführung des Betriebs-Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands 
in Bayern betreffend. 
KR. Staatsministerium des Röniglichen Hauses und des NReußern. 
In den Bestimmungen des §. 48 des Eisenbahnbetriebs-Reglements und der Anlage D 
zu diesem Paragraphen (siehe Gesetz= und Verordnungsblatt Nr. 44, Jahrgang 1880) treten 
mit dem 1. April d. Is. folgende Ergänzungen und Abänderungen in Kraft: 
J. 
Die Bestimmung im §. 48 unter B 2 erhält als Absatz 3 folgenden Zusatz: 
Als geldwerthe Papiere im Sinne des Absatzes 1 sind nicht anzusehen: 
gestempelte Postkarten, Postanweisungsformulare, Briefumschläge und Streifbänder, 
Postfreimarken, Stempelbogen und Stempelmarken, sowie ähnliche amtliche Werth- 
zeichen. 
II. 
In der Bestimmung im §. 48 unter B 3 sind hinter: „Kunstgegenstände“ die Worte 
vauch Antiquitäten“ einzuschalten. 
III. 
In Nr. VIII der Anlage D zum 8. 48 ist als Absatz 2 folgende Bestimmung 
aufzunehmen: · 
Gebrauchte eisen- oder manganhaltige Gasreinigungsmasse wird — sofern 
sie nicht in eisernen Wagen mit festschließenden, eisernen Deckeln (sog. Sargwagen) 
zur Aufgabe gelangt — nur in dichte Blechbehälter verpackt zur Besörderung 
übernommen. 
IV. 
1. Die Bestimmung unter Nr. IX der Anlage D zum 8. 48 ist zu streichen und 
hinter die Ziffer IX der Vermerk zu setzen: „siehe unter Nr. XXXV.“ 
2. In Nr. XXXV a. a. O. ist hinter den Worten „Holzspäne 2c.“ einzuschalten: 
„sowie die durch Vermischung von Petroleumrückständen, Harzen und dergleichen Stoffen 
mit lockeren brennbaren Körpern hergestellten Waaren.“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment