Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1885
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
12
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1885
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück No. 45.
Volume count:
45
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Bekanntmachung, den Vollzug des Gesetzes vom 20. November 1885, die Abänderung des Gesetzes über den Branntweinaufschlag vom 25. Februar 1880 betr.
Volume count:
16,148
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1885. (12)
  • Title page
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz- und Verordnungsblatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 und dem dazu gehörigen Anhange.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)
  • Stück No. 20. (20)
  • Stück No. 21. (21)
  • Stück No. 22. (22)
  • Stück No. 23. (23)
  • Stück No. 24. (24)
  • Stück No. 25. (25)
  • Stück No. 26. (36)
  • Stück No. 27. (27)
  • Stück No. 28. (28)
  • Stück No. 29. (29)
  • Stück No. 30. (30)
  • Stück No. 31. (31)
  • Stück No. 32. (32)
  • Stück No. 33. (33)
  • Stück No. 34. (34)
  • Stück No. 35. (35)
  • Stück No. 36. (36)
  • Stück No. 37. (37)
  • Stück No. 38. (38)
  • Stück No. 39. (39)
  • Stück No. 40. (40)
  • Stück No. 41. (41)
  • Stück No. 42. (42)
  • Stück No. 43. (43)
  • Stück No. 44. (44)
  • Stück No. 45. (45)
  • Bekanntmachung, den Vollzug des Gesetzes vom 20. November 1885, die Abänderung des Gesetzes über den Branntweinaufschlag vom 25. Februar 1880 betr. (16,148)
  • Stück No. 46. (46)
  • Stück No. 47. (47)
  • Stück No. 48. (48)
  • Stück No. 49. (49)
  • Stück No. 50. (50)
  • Stück No. 51. (51)
  • Stück No. 52. (52)
  • Stück No. 53. (53)
  • Stück No. 54. (54)
  • Stück No. 55. (55)
  • Anhang zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 enthaltend in Beilage I und II zwei Erkenntnisse des Gerichtshofes für Kompetenzkonflikte.
  • Register zu dem Gesetz- und Verordnungs-Blatte für das Königreich Bayern vom Jahre 1885 und dem dazu gehörigen Anhange.

Full text

M 45. 629 
ganz oder zum Theil — zugekauft werden, für den Begriff der Landwirthschaftlichkeit und 
demgemäß auch für die Frage der Besteuerungsform und der Antheilnahme der Brennerei 
an den Steuerermäßigungen ganz ohne Belang. 
2. Der Charakter der Landwirthschaftlichkeit geht nicht verloren, wenn in Folge be- 
sonderer, der Aufschlagverwaltung auf Verlangen nachzuweisender Umstände z. B. bei zeit- 
weise vorübergehender Verminderung des Viehstandes u. dergl. ausnahmsweise auf 
kurze Zeit eine Veräußerung von Schlempe oder Dünger eintritt. 
Findet dagegen die gänzliche oder theilweise Veräußerung dieser Nebenprodukte ohne 
das Vorhandensein solcher besonderer Umstände statt, so hört die Brennerei auf eine land- 
wirthschaftliche zu sein; sie wird eine gewerbliche Brennerei und verliert in Folge dessen 
nicht nur die Steuerermäßigung, sondern wird auch dem Fabrikat-Aufschlage unterworfen — 
vergl. § 67 Ziff. 1|6. 
3. Die bereits vorhandenen oder etwa neu entstehenden Genossenschaftsbrenn- 
ereien sind, wenn die Voraussetzungen vorliegen, als „landwirthschaftliche“ Brennereien 
zu behandeln. Ein landwirthschaftlicher Betrieb wird insbesondere dann anzunehmen sein, wenn 
a) die gesammte Schlempe — nicht in einem gemeinsamen Stalle, sondern — von 
den Genossenschaftern einzeln an das von ihnen gehaltene und zu ihrer Landwirth- 
schaft im entsprechenden Verhältnisse stehende Vieh verfüttert und der erzeugte 
Dünger von jedem Genossenschafter auf seinen selbstbewirthschafteten Feldern ver- 
wendet wird; 
b) die Brennerei im Eigenthum der Genossenschaft sich befindet; 
c) die Antheile der einzelnen Genossenschafter entweder gleichheitlich geregelt oder doch 
in einem dem Grundbesitz der einzelnen Genossenschafter angemessenen Verhältnisse 
festgestellt sind. 
Ist die eine oder die andere dieser Voraussetzungen nicht gegeben, oder liegen bestimmte 
Anhaltspunkte vor, nach welchen anzunehmen ist, daß die Genossenschaft nur zum Scheine 
gebildet wurde, so ist der Brennereibetrieb dem Fabrikataufschlage zu unterstellen — vergl. 
§. 67 Ziff. 3 und 8. 
4. Die Steuerbegünstigung genießen auf Grund des Art. 3 Abs. 4 des Gesetzes 
vom 25. Februar 1880 nur jene landwirthschaftlichen Brennereien, welche in dem Zeit
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment