Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1896. (23)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1896. (23)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gvbl_bayern
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
Place of publication:
München
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1874
1918
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
gvbl_bayern_1896
Title:
Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1896.
Volume count:
23
Publishing house:
Hofbuchdruckerei E. Huber
Document type:
Periodical volume
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1896
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetz- und Verordnungs-Blatt für das Königreich Bayern. 1896. (23)

Full text

„W6. 
49 
  
Bezeichnung der Stellen. 
Angabe 
bei den für Militär- 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten find. 
  
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten find, 
wenn cs nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
Bemerkungen. 
  
c) Verwaltungsgerichtshof: 
Kanzleifunktionäre, 
Boten und Diener; 
d) Regierungen, Kammern des 
Innern: 
*Sekretäre. 
Regierungsfunktionäre, in Sekretariat 
und Registratur beschäftigt ein- 
schließlich der Funktionäre bei den 
land= und forstwirthschaftlichen 
Berufsgenossenschaften, 
Registratoren, 
Kanzlisten, 
Regierungsfunktionäre, in der Kanzlei 
verwendet, 
Boten und Diener (Hausmeister und 
Hausdiener); 
h) Polizeidirektion: 
*Offizianten, 
Polizeifunktionäre, 
Boten und Diener; 
s) Bezirksämter: 
2. und 3. Bezirksamtsschreiber, 
Bezirksamtsdiener; 
8) Maaß= und Gewichtspolizei: 
Lichmeister. 
2. Etat der Laudesarchive: 
Reichs= und Kreisarchivfunktionäre, 
Boten und Diener bei dem allge- 
meinen Reichsarchive und den 
Kreisarchiven. 
3. Etat der Staatsbauverwaltung: 
Registrator und Kanzleisekretär bei 
der obersten Baubehörde, 
Kanzlist bei der obersten Baubehörde, 
Bote und Diener bei der obersten 
Baubehörde, 
zu zwei Dritteln. 
  
zur Hälfte. 
spu zwei Dritteln. 
zu drei Vierteln. 
I 
zu drei Vierteln. 
zu zwei Dritteln. 
zur Hälfte. 
— 
  
Präsident des Verwal- 
tungsgerichtshofs zu 
München. 
Der betreffende Re- 
gierungs-Präsident. 
Polizeidirektion zu 
München. 
Die betreffende Regier- 
ung, Kammer des 
Innern. 
Staatsministerium des 
Innern. 
Allgemeines Reichs- 
archiv zu München. 
Staatsministerium des 
Innern. 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment